Entwarnung nach Bombendrohung in Gaggenau

Bombendrohung in der Stadt, in der einem türkischen Minister tags zuvor ein Wahlkampfauftritt untersagt worden war. Gibt es einen Zusammenhang?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Rathaus und der Marktplatz in Gaggenau wurde am Freitagmorgen geräumt.
dpa Das Rathaus und der Marktplatz in Gaggenau wurde am Freitagmorgen geräumt.

Gaggenau - Wegen einer Bombendrohung ist am Freitagmorgen das Rathaus in Gaggenau geräumt worden. Das teilte die Polizei mit. Die Stadt in Baden-Württemberg hatte am Donnerstag einen Wahlkampfauftritt des türkischen Justizministers Bekir Bozdag aus Sicherheitsbedenken abgesagt. Der Minister wollte dort am Donnerstagabend für Zustimmung bei dem Referendum über das von Staatschef Recep Tayyip Erdogan angestrebte Präsidialsystem werben.

Das türkische Außenministerium bestellte nach einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu am Donnerstagabend den deutschen Botschafter in Ankara, Martin Erdmann, ein. Das Verhältnis zwischen Berlin und Ankara ist wegen der Inhaftierung des "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel in der Türkei ohnehin belastet.

Wie die örtlichen Badischen Neuesten Nachrichten berichten, soll der Anrufer am Freitag sein Bombendrohung mit der Absage des Auftritts begründet haben.

Nach rund drei Stunden konnte die Polizei dann gegen 12:00 Uhr Entwarnung geben: es wurde kein Sprengsatz gefunden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.