De Maiziere besucht "Bearbeitungsstraße" für Flüchtlinge

Seit Monaten stößt die Polizei in Bayern bei der Bewältigung der hohen Anzahl von Flüchtlingen an ihre Grenzen. Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) will sich deshalb heute in Deggendorf einen Überblick verschaffen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bunndesinnenminister Thomas de Maiziere.
dpa Bunndesinnenminister Thomas de Maiziere.

Seit Monaten stößt die Polizei in Bayern bei der Bewältigung der hohen Anzahl von Flüchtlingen an ihre Grenzen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will sich deshalb heute in Deggendorf einen Überblick verschaffen.

Deggendorf - Für die rasche Registrierung von Asylbewerbern und kriminellen Schleusern hat die Bundespolizei in Rosenheim und Deggendorf sogenannte Bearbeitungsstraßen eingerichtet.

"Wir haben einen Zustand, mit dem niemand so gerechnet hatte", sagte der Sprecher der Bundespolizeidirektion München, Thomas Borowik. Alleine in ersten Halbjahr 2015 seien von den Beamten des Bundespolizeireviers in Passau 13 000 Flüchtlinge aufgegriffen worden. Im Vorjahreszeitraum waren es gerade einmal 900 Fälle. Der Grenzort Passau gilt als das Einfallstor für Flüchtlinge. Täglich werden bis zu 350 Menschen in Zügen oder auf der Autobahn in Transportern aufgegriffen.

Lesen Sie hier: Gabriel mahnt gerechte Verteilung von Flüchtlingen an

Die Flüchtlinge werden registriert, fotografiert und von Ärzten untersucht. Zudem müssen sie Fingerabdrücke abgeben. Diese Daten durchlaufen die polizeilichen Datenbanken. Ist dieser Abgleich negativ, werden die Menschen in eine Erstaufnahmeeinrichtung gebracht.

"Dieser Ablauf war bei den massenhaften Zahlen bei normalen Ressourcen in den Dienststellen einfach nicht mehr perfekt möglich", erläuterte Borowik. In der "Bearbeitungsstraße" könnten die Flüchtlinge schneller registriert werden. Insgesamt 50 Container hat die Bundespolizei in Deggendorf aufgebaut. Darunter sind auch Ruhezonen für Familien.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.