Gabriel mahnt gerechte Verteilung von Flüchtlingen an

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat die Länder Europas im Umgang mit Flüchtlingen in die Pflicht genommen. "Deutschland, Schweden und Österreich nehmen die meisten Flüchtlinge auf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel besucht am 31.07.2015 eine Flüchtlingsunterkunft in Wolgast.
dpa Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel besucht am 31.07.2015 eine Flüchtlingsunterkunft in Wolgast.

Berlin - Dagegen gibt es Staaten, die keine oder nur sehr wenige Flüchtlinge aufnehmen ."Wir brauchen aber einen fairen Ausgleich", sagte der Bundeswirtschaftsminister der Zeitung "Bild" (Montag).

Europa laufe in der Flüchtlingsfrage Gefahr, seine Menschlichkeit zu verlieren. "Ein Teil der EU-Staaten empfindet Europa offensichtlich als eine Art Zugewinngemeinschaft, bei der man nur mitmacht, wenn es Geld gibt. Und bei der man aussteigt, wenn es um Verantwortung geht. Wer das so betreibt, wird Europa zerstören", sagte Gabriel

Lesen Sie auch: SPD sieht Probleme für Union in zweiter Koalitions-Halbzeit

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.