Dax hängt bei 12 000 Punkten fest
Frankfurt/Main - Der deutsche Leitindex pendelte um seinen Vortagesschluss und stand am Vormittag 0,09 Prozent tiefer bei 11 995,38 Punkten. Für den MDax ging es hingegen um 0,32 Prozent auf 20 900,04 Punkte nach oben und der TecDax stieg um 0,08 Prozent auf 1643,58 Punkte. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone gab hingegen moderat nach.
Nach den guten europäischen Daten vom Vortag habe zur Wochenmitte das Ifo-Geschäftsklima ein Sahnehäubchen auf das verbesserte europäische Konjunkturbild gesetzt, sagte Analyst Andreas Paciorek vom Wertpapierhändler CMC Markets. Allerdings konsolidiere der Dax derzeit noch, so dass erst ein Ausbruch des Kurses noch oben oder unten eine größere Bewegung in eine der beiden Richtungen auslösen könnte.
Lesen Sie hier: Dax rutscht wieder unter 12 000 Punkte
Auf Unternehmensseite bleibt der Absturz eines Airbus der Lufthansa-Tochter Germanwings ein Thema. Die Lufthansa-Papiere weiteten ihre Vortagesverluste aus und gaben um 1 Prozent nach. Analyst Jochen Rothenbacher vom Investmenthaus Equinet strich seine Kaufempfehlung für die Papiere. Der Unfall könnte das Wachstum der Passagierzahlen kurzfristig belasten und das Image der Lufthansa als besonders sichere Airline leiden, schrieb der Experte. Die Aktien von Airbus verbilligten sich im MDax um 0,60 Prozent.
Die Favoriten im Dax waren zur Wochenmitte die Anteilsscheine der Autobauer BMW, Volkswagen und Daimler, die um jeweils rund 1 Prozent stiegen. Bei Autoaktien hatten Anleger jüngst nach deren sehr starkem Lauf vermehrt Kasse gemacht.