CNN: USA wollen Mehrfachraketenwerfer an Ukraine liefern

Die in den USA hergestellten Artilleriesysteme MLRS und HIMARS könnten Raketen über Hunderte Kilometer abfeuern, berichtet der Sender. Ein neues militärisches Hilfspaket könnte bereits in der kommenden Woche angekündigt werden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
US-Soldaten neben einem Mehrfachraketenwerfer (MLRS) der US-Armee bei eine Militärübung in Südkorea. (Archivbild)
US-Soldaten neben einem Mehrfachraketenwerfer (MLRS) der US-Armee bei eine Militärübung in Südkorea. (Archivbild) © Jeon Heon-Kyun/EPA/dpa

Washington - Die US-Regierung zieht einem Medienbericht zufolge in Erwägung, fortschrittliche Mehrfachraketenwerfer mit hoher Reichweite in die Ukraine zu schicken.

Kommt ein neues militärisches US-Hilfspaket für die Ukraine?

Die in den USA hergestellten Artilleriesysteme MLRS und HIMARS könnten Raketen über Hunderte Kilometer abfeuern, berichtete der Sender CNN am Donnerstag unter Berufung auf mehrere Beamte. Ein neues militärisches Hilfspaket könnte bereits in der kommenden Woche angekündigt werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Ukraine habe um diese Art von Waffen gebeten, hieß es weiter. Allerdings sei die US-Regierung zögerlich gewesen, da befürchtet werde, dass die Ukraine die Raketensysteme für Angriffe auf russisches Gebiet nutzen könnte. Es stelle sich die Frage, ob dies eine russische Vergeltungsmaßnahme zur Folge haben könnte, so CNN.

US-Präsident Joe Biden hatte erst am Wochenende ein neues Milliarden-Hilfspaket der USA für die Ukraine mit einem Volumen von fast 40 Milliarden Dollar (38 Milliarden Euro) in Kraft gesetzt. Aus dem Paket entfällt rund die Hälfte der Gesamtsumme auf den Verteidigungsbereich.

Davon sind sechs Milliarden Dollar für direkte militärische Hilfe für die Ukraine vorgesehen. Mit weiteren Milliardenbeträgen sollen unter anderem US-Lagerbestände wieder mit militärischer Ausrüstung aufgefüllt werden, die an die Ukraine geschickt wurde. Die US-Regierung hatte zuvor schon mehrere große Pakete zur Unterstützung der Ukraine auf den Weg gebracht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 29.05.2022 15:03 Uhr / Bewertung:

    Über einige sehr kindische Kommentare von angeblich Erwachsenen kann man sich nur wundern!

  • glooskugl am 28.05.2022 08:20 Uhr / Bewertung:

    Trollig ihre Ansichten...von wo aus posten sie ? Die Stimmung in Russland kippt, langsam aber sie kippt... Offizielle trauen sich trotz Risiko eingesperrt zu werden laut ,zu denken...

  • Fahrradträger am 27.05.2022 17:56 Uhr / Bewertung:

    Der dritte Weltkrieg rückt näher. Wird langsam Zeit, sich nach einem gemütlichen Plätzchen umzusehen.
    Vielleicht in Namibia.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.