CIA veröffentlicht umfangreiches Archiv Osama bin Ladens
2011 wurde Al-Kaida-Chef Osama bin Laden erschossen. Nun veröffentlichte die CIA ein umfassendes Archiv mit intimen und teils durchaus kuriosen Einblicken in das Leben des einst meistgesuchten Mannes der Welt.
Washington - Der US-Auslandsgeheimdienst CIA hat ein umfangreiches Archiv mit Videomaterial und einem Tagebuch des 2011 getöteten Al-Kaida-Chefs Osama bin Ladens veröffentlicht.
Das Material sei im Mai 2011 bei einer Kommandoaktion in Pakistan sichergestellt worden, hieß es weiter. Der ehemalige US-Präsident Barack Obama teilte damals mit, dass der 54-Jährige Terrorchef bei einem Schusswechsel mit einer US-Spezialeinheit in der Stadt Abbottabad getötet worden sei.
"Die heutige Veröffentlichung der Briefe, Videos, Audiodateien und anderem Material ermöglicht den US-Bürgern, einen tieferen Einblick in die Arbeit und Pläne der Terrororganisation zu bekommen", sagte CIA-Direktor Mike Pompeo.
Neben Briefen, Audiodateien und teils brisanten Dokumenten über das Innenleben der Terrororganisation Al-Kaida befinden sich in den sichergestellten Dokumenten auch allerlei Kuriositäten. Wie im folgenden Video zu sehen, vertrieb sich der Terrorfürst die Zeit auch gerne mit Zeichentrickfilmen, Häkelvideos oder Pornos:
Lesen Sie auch: Das weiß man bisher über den Halloween-Attentäter von New York