Britischer Geheimdienst: Siegesparade auf dem Roten Platz offenbarte Schwächen

Historische Panzer und viele Lücken - ausländische Geheimdienste werfen ein analytisches Auge auf Moskaus Siegesparade. Doch das Fehlen moderner Panzer muss nicht ein Zeichen der Schwäche gewesen sein.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der legendäre sowjetische Panzer T-34 führt die Kolonne russischer Panzerfahrzeuge auf dem Roten Platz während der Militärparade zum Tag des Sieges, mit der der 78. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs begangen wird, an.
Der legendäre sowjetische Panzer T-34 führt die Kolonne russischer Panzerfahrzeuge auf dem Roten Platz während der Militärparade zum Tag des Sieges, mit der der 78. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs begangen wird, an. © Pelagiya Tikhonova/M24/Moscow News Agency/AP/dpa

London - Die Parade zum "Tag des Sieges" über Nazideutschland am Dienstag in Moskau hat nach Ansicht britischer Geheimdienstexperten die Schwächen des russischen Militärs offenbart.

Der seit 15 Monaten andauernde Angriffskrieg Russlands in der Ukraine stelle die Russen vor Herausforderungen hinsichtlich Material und strategischer Kommunikation, hieß es im täglichen Geheimdienstbericht des Verteidigungsministeriums in London am Mittwoch.

Russische Soldaten marschieren auf dem Roten Platz während der Militärparade zum Tag des Sieges, anlässlich des 78. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs.
Russische Soldaten marschieren auf dem Roten Platz während der Militärparade zum Tag des Sieges, anlässlich des 78. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs. © Pelagia Tikhonova/M24/Moscow News Agency/AP/dpa

Von den 8.000 an der Parade teilnehmenden Militärangehörigen seien die meisten Angehörige von Hilfstruppen und paramilitärischen Verbänden sowie Kadetten gewesen. Die einzigen einsatzbereiten regulären Truppen seien Kontingente der Eisenbahntruppen und der Militärpolizei gewesen.

Dass Russland auf die Zurschaustellung von Panzern weitgehend verzichtete, hatte nach Ansicht der Briten aber einen anderen Grund. An der Parade nahm nur ein einziger historischer T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg teil.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Trotz heftiger Verluste in der Ukraine hätte Russland mehr gepanzerte Fahrzeuge aufbringen können", so die Briten. Es sei daher wahrscheinlich, dass die russischen Behörden Vorwürfe von der eigenen Seite vermeiden wollte, sie priorisierten Paraden gegenüber militärischen Einsätzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.