Besuch abgesagt: Angela Merkel fliegt nicht nach Algerien

Eine stärkere Kontrolle der Fluchtbewegung über das Mittelmeer und der Kampf gegen Terror in Nordafrika sind Themen eines Besuchs von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in Algerien.
von  dpa
Das Treffen mit Angela Merkel wurde verschoben. Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika ist gesundheitlich schwer angeschlagen.
Das Treffen mit Angela Merkel wurde verschoben. Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika ist gesundheitlich schwer angeschlagen. © dpa

Berlin - Der zweitägige Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Algerien ist kurzfristig abgesagt worden. Die Reise sei wegen des Gesundheitszustandes des algerischen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika auf einen späteren Termin verschoben worden, teilte das algerische Präsidentenamt am Montag mit. Bouteflika leide unter einer Entzündung der Bronchien.

Algeriens Präsident tritt öffentlich kaum noch auf. Nach mehreren Schlaganfällen in den vergangenen Jahren sitzt der 79-Jährige im Rollstuhl und soll große Probleme mit dem Sprechen haben. Merkel wollte am Montagabend nach Algerien reisen und sich dort für eine Eindämmung der Fluchtbewegung einsetzen.

Lesen Sie auch: AZ-Kommentar - Merkel und die Siko: Eine besondere Ironie

In Algerien war Merkel zuletzt 2008. Im vergangenen Oktober hatte sie unter anderem die algerischen Nachbarländer Mali und Niger besucht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.