AZ-Kommentar: Frauenquote im Landtag - Sache der Parteien

Das sagt AZ-Vize-Chefredakteur Thomas Müller über mehr Frauen im Landtag per Gesetz.
Thomas Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Mehr Frauen im Landtag ist Sache der Parteien." Thomas Müller über die Frauenquote im Landtag.
dpa/AZ "Mehr Frauen im Landtag ist Sache der Parteien." Thomas Müller über die Frauenquote im Landtag.

Manchmal muss man sich schon wundern, was für ein Demokratieverständnis mitunter zum Vorschein kommt, wenn es um die Durchsetzung "hoher“ Ziele geht. Der (misslungene) Vorstoß von Grünen und SPD, Frauen per Gesetz eine 50-Prozent-Quote im Landtag zu garantieren, ist das beste Beispiel dafür. Was jeder Politikwissenschaft-Student bereits im ersten Semester lernt: Nein, der Landtag muss die Bevölkerungsstruktur eben nicht eins zu eins abbilden – er ist ja keine Ständeversammlung.

Auch die sehr Jungen oder die ganz Alten sowie viele Berufsgruppen (außer Beamten) sind deutlich unterrepräsentiert. Aber darum geht es ja auch nicht: Abgeordnete sollen ja stets Abgeordnete des ganzen Volkes sein.

Nein, wer auf Chancengleichheit von Frauen im Landtag abzielt, muss bei den Nominierungsverfahren der Kandidaten ansetzen. Dass einige Parteien hier erheblichen Nachbesserungsbedarf haben, steht außer Frage. Mehr Frauen ins Parlament zu bringen, bleibt demnach Sache der Parteien, nicht des Gesetzgebers. Die Parité-Gesetzesidee? Zum Glück passé.

Lesen Sie auch: Grüne und SPD fordern Frauenquote im Landtag

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.