Aufräumarbeiten rund um Elmau

Nach dem G7-Gipfel in Elmau gehen die Aufräumarbeiten in der Region weiter. Im Laufe des Vormittags wollen Polizei und Regierungsvertreter eine Bilanz ziehen.
München/Elmau - Nach dem G7-Gipfel in Elmau gehen die Aufräumarbeiten in der Region weiter. Straßensperren werden aufgehoben, Absperrgitter und Hinweisschilder für Umleitungen entfernt. Zahlreiche Geschäfte und Bankfilialen, die vor allem in Garmisch-Partenkirchen teils mehrere Tage geschlossen hatten, öffnen wieder. Nur der Sicherheitsbereich um Schloss Elmau bleibt noch bis Dienstagabend (18.00 Uhr) bestehen.
Lesen Sie auch: Maue Gipfelproteste - Streit um massive Polizeipräsenz
Am Sonntag und Montag haben dort die Staats- und Regierungschefs sieben wichtiger Industrienationen (G7) getagt. Die bayerische Staatsregierung will am Dienstag eine Bilanz ziehen. Das Kabinett tagt am Vormittag (10.00 Uhr) in München. Anschließend (12.30 Uhr) wollen Ministerpräsident Horst Seehofer, Innenminister Joachim Herrmann und Staatskanzleichef Marcel Huber (alle CSU) auf einer Pressekonferenz über die Ergebnisse berichten.
Die Polizei zieht ihre Schlussbilanz in Garmisch-Partenkirchen. Der Rosenheimer Polizeipräsident Robert Heimberger - er hatte den Einsatz der Sicherheitskräfte geleitet - und der Münchner Vize Robert Kopp stehen der Presse Rede und Antwort (11.00 Uhr). Auch Landrat Anton Speer nimmt daran teil.