Asylstreit: Lindner attackiert Söder als pubertierenden Schulhofschläger

Der verbale Schlagabtausch im Streit um die Asylpolitik wird härter. FDP-Chef Lindner schießt gegen den bayerischen Ministerpräsidenten Söder und nennt ihn im "Stern" einen "pupertierenden Schulhofschläger".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christian Lindner, Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag, spricht nach einer Sitzung seiner Fraktion mit Journalisten.
Gregor Fischer/dpa Christian Lindner, Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag, spricht nach einer Sitzung seiner Fraktion mit Journalisten.

Berlin - Im Streit um die Migrationspolitik hat FDP-Chef Christian Lindner dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vorgeworfen, er nehme für seinen Wahlkampf "ein ganzes Land, einen ganzen Kontinent in Geiselhaft". Lindner sagte dem Magazin "Stern" (Donnerstag), Söder führe sich auf "wie ein pubertierender Schulhofschläger". Die CSU breche in der Flüchtlingspolitik den Koalitionsvertrag mit der SPD und mache mit ihren Ultimaten "Bundeskanzlerin Angela Merkel und unser Land in Europa erpressbar", sagte Lindner.

Im Oktober ist in Bayern Landtagswahl. Der CSU droht der Verlust der absoluten Mehrheit.

Spaltung CDU/CSU: Lindner fürchtet "fatale Folgen" für Deutschland

Sollte sich die CSU im Falle eines Auseinanderbrechens der Union mit der CDU in ganz Deutschland ausbreiten, sieht der FDP-Chef "fatale Folgen". Lindner: "Sie würde in einen Schäbigkeitswettbewerb mit der AfD eintreten." Er nannte es einen "historisch beispiellosen Irrsinn, sollte sich die Regierung über einen "Masterplan" zerlegen, den keiner kennt".

Dass die FDP nach einem Auseinanderbrechen der Union an Stelle der CSU in die Bundesregierung eintritt, schloss der FDP-Vorsitzende kategorisch aus. "Ich sehe nicht, wo die inhaltlichen Übereinstimmungen sein könnten in einer schwarz-rot-gelben Deutschlandkoalition", sagte er.

Lesen Sie auch: Keine Einigung im Asylstreit - Einigung bei Baukindergeld

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.