550.000 abgelehnte Asylbewerber leben in Deutschland

In Deutschland leben gegenwärtig über eine halbe Million abgelehnte Asylbewerber, drei Viertel von ihnen bereits seit mehr als sechs Jahren. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die meisten abgelehnten Asylbewerber kommen aus der Türkei, dem Kosovo und Serbien. Foto: Christoph Schmidt/Archiv
dpa Die meisten abgelehnten Asylbewerber kommen aus der Türkei, dem Kosovo und Serbien. Foto: Christoph Schmidt/Archiv

Berlin - Danach waren Ende Juni 549.209 abgelehnte Asylbewerber registriert, von ihnen lebten 406.065 schon länger als sechs Jahre in Deutschland. Etwa die Hälfte (46,6 Prozent) der abgelehnten Asylbewerber hatte ein unbefristetes Aufenthaltsrecht, 34,8 Prozent ein befristetes Aufenthaltsrecht.

Lesen Sie auch: Fremdenhass bedroht den Frieden

Die meisten abgelehnten Asylbewerber kamen nach dieser Auflistung aus der Türkei (77.600), dem Kosovo (68.549) und aus Serbien (50.817), berichtete die "Bild".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.