Zoll findet 80 Kilo schwarzes Kokain in Container
Hamburg - Rund 80 Kilogramm sogenanntes schwarzes Kokain im Wert von 5,2 Millionen Euro haben Hamburger Zollfahnder in einem Container aus Ecuador entdeckt. In Zusammenarbeit mit Behörden aus Rumänien sei den Beamten damit ein Schlag gegen eine internationale Drogenbande gelungen, teilte das Zollfahndungsamt am Freitag mit.
Was ist schwarzes Kokain?
Schwarzes Kokain ist Kokain, das mit Eisenchlorid versetzt wird und dadurch seine typische weiße Farbe verliert. Mit klassischen Methoden kann es dann nicht mehr aufgespürt werden. Schmuggler wandeln das schwarze Kokain später mit einem chemischen Verfahren wieder um.
Lesen Sie hier: Hamburger Brüder verkaufen Kokain an ihrem Kiosk
Die Beamten fanden das Rauschgift bereits Anfang März in dem Container mit Möbeln aus Südamerika. Die "schwarze, harzähnliche Paste" war den Angaben zufolge zum Teil in den Wänden der Möbel versteckt. Mit Hilfe eines Spürhundes und einer Röntgenuntersuchung entdeckten die Fahnder das Kokain.
Die Lieferung sollte nach Temeswar in Rumänien gehen. Dort liefen bereits Ermittlungen gegen eine Drogenbande, die auf eine größere Ladung Kokain wartete.
Bei der Lieferung des Containers nahm die rumänische Polizei vier Männer fest, darunter einen mutmaßlichen Hintermann aus Kolumbien.