Wie viel Taschengeld ist angemessen?

Manche kriegen zu viel, andere zu wenig. Den optimalen Betrag, den ein Jugendlicher erhalten sollte, erklärte das Deutsche Jugendinstitut. Grundsätzlich gilt: Je älter, desto höher das Taschengeld - die Auszahlung immer monatlich.
von  dpa/tmn
Wie viel Taschengeld ist angemessen? - Eine Frage, die sich viele Eltern stellen.
Wie viel Taschengeld ist angemessen? - Eine Frage, die sich viele Eltern stellen. © dpa

München (dpa/tmn) - Wie hoch das Taschengeld am besten sein sollte, hängt vom Alter ab: Mit 12 Jahren bekommen Jugendliche zum Beispiel idealerweise zwischen 20 Euro und 22,50 Euro im Monat, erklärt Ursula Winklhofer vom Deutschen Jugendinstitut.

Lesen Sie hier: Bericht zum Welttoilettentag: Inder ohne Toilette würden Schlange bis zum Mond bilden

Je älter man wird, desto höher sind auch die Ausgaben: Wer 14 Jahre alt ist, sollte 25 Euro bis 30 Euro bekommen, ab 16 Jahren empfiehlt das Deutsche Jugendinstitut einen Betrag von 37,50 Euro bis 45 Euro im Monat. Bei 18-Jährigen sollten es dann zwischen 60 Euro und 75 Euro sein, sofern sie noch kein eigenes Geld verdienen, meint Winklhofer. "Wir empfehlen, dass Jugendliche das Taschengeld monatlich bekommen", sagt Winklhofer. Denn so lernen sie, sich ihr Geld einzuteilen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.