Inder ohne Toilette würden Schlange bis zum Mond bilden

Passend zum Welttoilettentag gab die Hilfsorganisation Water Aid eine Erklärung ab und brachte ein Beispiel zum Toilettenthema in Indien, wo nicht jeder über ein eigenes stilles Örtchen verfügt und daher gewisse Alternativen nutzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
774 Millionen Inder haben noch immer keine richtige Toilette.
dpa 774 Millionen Inder haben noch immer keine richtige Toilette.

Neu Delhi - In Indien haben 774 Millionen Menschen noch immer keine richtige Toilette. Stellten sich diese Menschen in eine Schlange, würde diese bis zum Mond reichen, wie die Hilfsorganisation Water Aid zum heutigen Welttoilettentag erklärte.

Lesen Sie hier: Umstrittenes Projekt: Flug zum Mars ohne Wiederkehr: Was wird aus Mars One?

Wegen des Mangels an sauberen Toiletten werden zahlreiche Krankheitserreger übertragen. Laut Water Aid sterben in Indien jedes Jahr mehr als 140 000 Kleinkinder an den Folgen von Durchfall - viele dieser Todesfälle könnten vermieden werden. Viele Kinder sind unterernährt, weil durch den Durchfall wertvolle Kalorien verloren gehen.

Nirgendwo sonst auf der Welt erleichtern sich so viele Menschen draußen wie in Indien: 173 pro Quadratkilometer. "Das ist, als würden ... 15 000 Menschen in Manhatten in New York die Hosen herunterlassen", heißt es in dem Bericht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.