WHO-Team entdeckt 87 Ebola-Leichen

Ein Team der WHO hat in einem abgeschieden Krankenhaus in Sierra Leones Osten Dutzende Ebola-Tote gefunden - hochansteckend und ohne adäquate Sicherheitsvorkehrungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das WHO-Team fand ein "grauenhaftes Bild" vor. Die Spezialisten begruben insgesamt 87 Leichen.
dpa Das WHO-Team fand ein "grauenhaftes Bild" vor. Die Spezialisten begruben insgesamt 87 Leichen.

Freetown - Experten der Weltgesundheitsorganisation haben in einem Krankenhaus im abgeschiedenen Osten Sierra Leones Dutzende hochansteckende aber ohne adäquate Sicherheitsvorkehrungen gelagerte Ebola-Tote gefunden. "Sie fanden eine grauenvolle Situation vor", teilte die WHO mit.

Die Spezialisten begruben insgesamt 87 Leichen. Der Fund nährte auch Befürchtungen, dass die Zahl der Ebola-Fälle in den betroffenen westafrikanischen Ländern weit höher sein könnte, als offizielle Statistiken nahelegen.

Lesen Sie hier: Test war falsch - Arzt stirbt nach Ebola-Party!

Der an Guinea angrenzende Diamant-reiche Bezirk Kono hatte seit Ausbruch der Epidemie im März bislang nur 119 Ebola-Fälle gemeldet, wie die WHO am Mittwochabend mitteilte.

Der Leiter des Seuchenbekämpfungszentrums von Sierra Leone sagte laut WHO, der Fund lege nahe, dass offizielle Statistiken nur die Spitze des Eisbergs zeigten. In Westafrika sind laut WHO bereits fast 6400 Menschen an Ebola gestorben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.