Video: Hier seilt sich Schettino ins Rettungsboot ab

Von wegen "aus Versehen ins Rettungsboot gefallen": Ein neues Beweis-Video zeigt vor Gericht, wie sich Francesco Schettino als einer der ersten in ein Beiboot der Costa Concordia abseilt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Grosseto - Dieses Video könnte dem Ex-Kapitän der Costa Concordia zum Verhängnis werden. Es zeigt, wie sich Francesco Schettino als einer der ersten seelenruhig in ein Rettungsboot abseilt, lange bevor die Gefahr für die übrigen Passagiere gebannt war. Das Video der Feuerwehr dient als Beweisstück im Prozess um den Kapitän und den irren Todes-Kurs, den er mit dem Kreuzfahrt-Koloss gewählt hatte

In der Vergangenheit hatte Schettino seinen schnellen Abgang vom Unglücksschiff abenteuerlich so begründet: "Ich bin ausgerutscht und ins Rettungsboot gefallen". Von wegen! Das oben stehende Video spricht eine andere Sprache.

Am zweiten Tag der Gerichtsverhandlung um den Ex-Kapitän provoziert Schettino schon wieder: Auf dem Schiff "bin ich als Kommandant der erste nach Gott", sagte Francesco Schettino am Mittwoch vor dem Gericht im toskanischen Grosseto.

Schettino muss sich in dem Prozess wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Zudem wird er beschuldigt, ein Schiffsunglück verursacht und das Schiff verlassen zu haben. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft.

Da fünf andere Angeklagte mit der Staatsanwaltschaft eine Vereinbarung getroffen haben, steht Schettino in dem Verfahren als einziger vor Gericht. Die "Costa Concordia" war im Januar 2012 mit 4200 Passagieren an Bord vor Giglio auf ein Riff aufgelaufen und gekentert.

Lesen Sie hier: Schettino rechtfertigt Todes-Kurs: Gefallen für Kellner

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.