Vermisster Papagei taucht nach vier Jahren wieder auf - und spricht nun Spanisch

Freudiges Wiedersehen in den USA: Nach vier Jahren der Trennung sind Papagei Nigel und sein Besitzer Darren Chick endlich wieder vereint. Doch das war nicht die einzige Überraschung, die der Mann mit dem Vogel erlebte.
Torrance - Es muss ein einzigartiger Augenblick im Leben von Darren Chick gewesen sein: Nach vier Jahren der Trennung waren er und sein Graupapagei Nigel endlich wieder vereint. "Es geht ihm sehr gut!", sagte Chick einer Journalisten der Dailybreeze.
Doch das war nicht die einzige Überraschung, die den Besitzer erwartete: Die lange Reise ging nicht spurlos an Nigel vorbei. Sprach der Vogel vorher mit einem britischen Akzent, so wie sein Besitzer, redete das Tier nun plötzlich auf Spanisch. Zudem wiederholte er des Öfteren den Namen "Larry"
In vier Jahren um die Welt?
Zu Nigels ersten Worten gehörte der Satz "¿Qué pasa?" (Was ist los). Diese sagte er gegenüber Julissa Sperling, der Besitzerin eines Hundefriseursalons. Sie fand den Vogel vor ihrer Haustür vor und brachten ihn zu der Veterinärin Teresa Micco, in den Glauben, dass es sich um ihren Vogel handeln könnte. Die Ärztin vermisst selbst einen Graupapagei namens Benjamin und hatte darum eine Anzeige geschaltet.
"Sie tat mir richtig leid, ihr Gesichtsausdruck wandelte sich völlig, als sie herausfand, dass es nicht ihr Vogel war", sagte Sperling. "Aber dann sagte sie: 'Er hat einen Mikrochip, lassen Sie uns den Besitzer finden.'"
Die Suche führte dann letztendlich zu Darren Chick. Dieser freute sich über Wiedervereinigung, auch wenn Nigel Chick bei der Abholung in den Finger biss.
Lesen Sie auch: 113-Jährige war zu alt für Facebook