Vegane Ernährung bei Kindern: Italien droht Eltern mit Gefängnisstrafe
Italien -Vegane Ernährung liegt voll im Trend. Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen, die freiwillig auf tierische Erzeugnisse jeder Art verzichten, kontinuierlich an. Die italienische Oppositionspartei Forza Italia fordert nun ein Gesetz, welches Kinder vor dieser einseitigen Ernährungsweise schützt. Sollte sich der Gesetzesentwurf durchsetzen, könnte Eltern, die ihre Kinder vegan ernähren, schon bald eine Haftstrafe drohen.
Handtuchpolizei! Italien verhängt Bußgeld für Liegenreservierer
Elvira Savino, Parlamentarierin der Forza Italia, erklärte gegenüber der italientischen Zeitung "La Repubblica", wieso vegane Ernährung bei Babys und Kindern harter Strafen bedürfe: "Erwachsene können sich für vegane Ernährung entscheiden. Das Problem ist, wenn diese Diät Kindern aufgezwungen wird." Weiterhin betitelt sie vegane Ernährung als eine "gefährliche Ernährungsweise" für junge Menschen. Insbesondere in der Wachstumsphase würde dem Körper eine dauerhafte Ernährung ohne Fleisch, Milch und Eier schaden.
Ernährungsminister warnt vor veganer Ernährung bei Kindern
Auslöser der Debatte ist ein Eklat, der zuletzt für viel mediales Aufsehen in Italien sorgte. Ein einjähriges Kind wurde von seinen Eltern rein vegan ernährt, litt durch diesen Umstand unter starkem Untergewicht und musste wegen eines dadurch entstandenen Herzdefekts einer Operation unterzogen werden. Den Eltern wurde das Sorgerecht für den Jungen entzogen.
- Themen:
- Diät