Unwetter: Hurricane Festival betroffen - Bahn stellt Verkehr ein

Über Norddeutschland tobt ein schweres Unwetter, ein Tornado wurde bei Hamburg gesichtet. Die Bahn stellt den Verkehr zwischen Hannover, Hamburg, Kiel und Bremen ein. Veranstalter des "Hurricane"-Musikfestivals warnen Besucher: Kommt so spät wie möglich!
Michael Evers/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Passanten wurden in Hamburg plötzlich von einem starken Gewitter überrascht.
Philipp Schulze/dpa 12 Passanten wurden in Hamburg plötzlich von einem starken Gewitter überrascht.
Starkregen ging auf die Straßen der Innenstadt nieder.
Axel Heimken/dpa 12 Starkregen ging auf die Straßen der Innenstadt nieder.
Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands.
dpa 12 Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands.
Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands
dpa 12 Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands
Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands
dpa 12 Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands
Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands
dpa 12 Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands
Ein Feuerwehrmann zersägt in Ebstorf einen nach einem Unwetter umgestürzten Baum.
Philipp Schulze/dpa 12 Ein Feuerwehrmann zersägt in Ebstorf einen nach einem Unwetter umgestürzten Baum.
Ein Feuerwehrmann zersägt in Ebstorf einen nach einem Unwetter umgestürzten Baum.
Philipp Schulze/dpa 12 Ein Feuerwehrmann zersägt in Ebstorf einen nach einem Unwetter umgestürzten Baum.
Auch Hagelkörner kamen vom Himmel.
Philipp Schulze/dpa 12 Auch Hagelkörner kamen vom Himmel.
Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands
dpa 12 Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands
Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands
dpa 12 Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands
Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands
dpa 12 Schwere Unwetter über dem Norden Deutschlands

Durch das Unwetter in Norddeutschland geht für viele Bahnreisende nichts mehr: Umgestürzte Bäume haben beinahe alle ICE-Strecken im Norden lahmgelegt, wie eine Bahnsprecherin in Berlin am Donnerstag sagte. Die Strecken Hamburg-Berlin, Hamburg-Hannover, Bremen-Hannover und Hannover-Wolfsburg-Berlin seien derzeit unterbrochen. Wann die Strecken wieder befahrbar seien, lasse sich noch nicht absehen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hurricane Festival: Schutz in Autos suchen

Wegen schwerer Unwetter mit Starkregen und Hagel hat der "Hurricane"-Veranstalter Festivalgäste gebeten, möglichst erst am Freitag zu kommen. "Damit wir eine problemlose An- und Abreise ermöglichen können, möchten wir alle Besucher, die Ihre Anreise noch nicht angetreten haben, inständig darum bitten, auf eine Anreise am Freitag auszuweichen", schrieb der Veranstalter am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite. Auch die Polizei Rotenburg wies auf Twitter darauf hin. Weitere Informationen sollten folgen. 

Die bereits angereisten Besucher des "Hurricane"-Festivals wurden dazu aufgefordert, möglichst in Autos und Gebäuden Schutz zu suchen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Tornado über Hamburg

In Hamburg hat es am Donnerstag einen Tornado gegeben. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtete, Meteorologen der Luftfahrtberatung hätten den typischen "Luftschlauch" um 11.37 Uhr etwa zehn Kilometer vom Flughafen entfernt gesichtet. Der DWD-Tornado-Beauftragte Andreas Friedrich sagte, es habe sich allerdings um einen schwachen und nur kurzlebigen Tornado von wenigen Minuten gehandelt. Der Sturm zudem nur kurz "Bodenkontakt" hatte - daher seien die Auswirkungen wohl nur gering. Die Feuerwehr Hamburg schrieb auf Twitter, man habe keine eigenen Erkenntnisse über einen solchen Wirbelsturm.

Wegen des heftigen Unwetters stellte die Deutsche Bahn nach eigenen Angaben den Verkehr zwischen Hannover, Hamburg, Kiel und Bremen ein. Das regionale Bahnunternehmen Metronom teilte mit, durch das starke Unwetter und dadurch umgestürzte Bäume seien Strecken kaum oder nur mit großen Einschränkungen zu befahren. Betroffen seien die Linien von Uelzen, Bremen und Cuxhaven nach Hamburg. Züge könnten gar nicht mehr oder nur mit großen Verspätungen fahren.

Für den Norden und Osten Deutschlands müsse am Donnerstag mit der Möglichkeit von vereinzelten Tornados gerechnet werden, sagte Friedrich. Die "sehr explosiven Voraussetzungen" für das in Deutschland seltene Unwetterereignis lägen durchaus vor.

Wer die typischen Luftwirbel eines Tornados sichtet, sollte das Naturspektakel keineswegs am Fenster beobachten, warnte Friedrich. "Am besten ist es, in den Keller zu gehen und auf jeden Fall nicht vor Türen und Fenstern zu stehen", sagte er. Wer im Auto unterwegs sei, solle dort nicht sitzen bleiben: "Das Auto kann zur tödlichen Falle werden".

Unabhängig vom Tornado-Risiko warnte der DWD am Donnerstag in weiten Teilen Norddeutschlands vor schweren Gewittern, orkanartigen Böen und Starkregen.

Lesen Sie auch: Sommer in Deutschland - Hitzewelle erreicht Höhepunkt: Hagel und Gewitter drohen

Hitziger Protest in Frankreich: Busfahrer arbeiten in Röcken

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.