Umfrage: Chance für Tempolimit auf Autobahnen

Etwas mehr als die Hälfte einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov sprechen sich für ein Höchsttempo von 150 Stundenkilometern aus. Tempolimits darunter stoßen eher auf Ablehnung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jeder so schnell, wie er kann - diese Zeiten könnten bald ein Ende haben, sagt zumindest eine Umfrage.
dpa Jeder so schnell, wie er kann - diese Zeiten könnten bald ein Ende haben, sagt zumindest eine Umfrage.

Köln - Höchstens Tempo 150 auf Autobahnen? Damit könnte sich einer Umfrage zufolge die Mehrheit in Deutschland anfreunden.

56 Prozent der Befragten würden eine solche grundsätzliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf allen deutschen Autobahnen befürworten, wie das Meinungsforschungsinstitut YouGov in einer repräsentativen Studie herausfand. 39 Prozent lehnen das ab.

 

Tempo-150-Grenze bevorzugt 

 

Vor allem Frauen begrüßen der Befragung zufolge eine Begrenzung auf Tempo 150. 61 Prozent der Frauen sind "voll und ganz" oder "eher" dafür. Bei den Männern liegt dieser Wert mit 50 Prozent deutlich niedriger.

Lesen Sie hier: Todesfahrt im Drogenrausch Horror-Crash: Familie veröffentlicht Unfall-Video

Ein Tempolimit von 130 oder sogar 100 Stundenkilometern hätte bei den Befragten hingegen keine Chance. 56 Prozent der Befragten lehnen Tempo 130 ab - sowohl Männer (62 Prozent) als auch Frauen (52 Prozent) wären dagegen. Eine Begrenzung auf 100 Stundenkilometer findet bei insgesamt 86 Prozent der Befragten Ablehnung. 11 Prozent sind dafür.

Lesen Sie hier: Brüder-Crash auf Mittlerem Ring: Illegales Rennen: 600 PS und ein Haufen Schrott

Bei der Frage, ob mit einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen die Zahl der Verkehrstoten gesenkt werden könnte, geht ein Riss durch die Gruppe der Umfrage-Teilnehmer. 48 Prozent glauben daran, 45 Prozent nicht. Frauen sind mit 53 Prozent wiederum deutlich häufiger als Männer (43 Prozent) der Überzeugung, dass es mit einem Tempolimit weniger Tote geben würde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.