Tugce A.: War der Schläger betrunken?

Wie der "Spiegel" am Sonntag berichtet, soll der Schläger Sanel M., der Tugce A. in Offenbach niederschlug, zum Tatzeitpunkt betrunken gewesen sein.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trauer um Tugce A.: Vor dem Klinikum in Offenbach zeigten hunderte Menschen ihre Anteilnahme.
dpa Trauer um Tugce A.: Vor dem Klinikum in Offenbach zeigten hunderte Menschen ihre Anteilnahme.

Offenbach - Der 18-jährige Sanel M. hatte die 23-jährige Studentin auf dem Parkplatz einer Offenbacher McDonald's Filiale niedergeschlagen. In einem vorab auf "Spiegel Online" veröffentlichten Artikel wird berichtet, dass Sanel M. zum Tatzeitpunkt erheblich alkoholisiert gewesen sein.

Bei einem gut zwei Stunden nach der Tat durchgeführten polizeilichen Alkoholtest, sollen laut Spiegel noch 1,4 Promille Alkohol in Sanel M.s Blut nachgewiesen worden sein. Nach Informationen des Spiegel sollen der mutmaßliche Täter und sein Freunde in einem Club unter anderem Whiskey getrunken haben, bevor es zu dem folgenschweren Zusammentreffen auf dem McDonald's-Parkplatz kam. Dennoch, so heißt es weiter, habe Sanel M. noch klar sprechen können.

Lesen Sie hier: Video zeigt Attacke auf Tugce A. - Zeuginnen gefunden!

Auch über die Vergangenheit des mutmaßlichen Schlägers berichtet der Spiegel in der Ausgabe vom Montag. Der 18-Jährige hatte demnach zunächst das Gymnasium besucht, dann aber wegen schwacher Leistungen die Schule wechseln müssen. In seinem Strafregister findet sich laut Spiegel unter anderem eine Verurteilung wegen gefährlicher Körperverletzung.

Die 23-jährige Studentin Tugce A. war nach dem Schlag ins Koma gefallen und wenige Tage später gestorben.

 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.