Totale Sonnenfinsternis in den USA: Millionen Menschen bestaunen Spektakel

Viele hatten sich Monate lang auf diesen Tag gefreut. Am Montagabend deutscher Zeit war es soweit: Die "Great American Eclipse" zog über die USA. Die totale Finsternis knipste mancherorts kurzzeitig das Sonnenlicht aus.
az, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Langsam schob sich der Mond vor die Sonne...
AP/dpa 11 Langsam schob sich der Mond vor die Sonne...
Langsam schob sich der Mond vor die Sonne...
AP/dpa 11 Langsam schob sich der Mond vor die Sonne...
Langsam schob sich der Mond vor die Sonne...
AP/dpa 11 Langsam schob sich der Mond vor die Sonne...
...ehe die totale Sonnenfinsternis komplett war.
AP/dpa 11 ...ehe die totale Sonnenfinsternis komplett war.
...ehe die totale Sonnenfinsternis komplett war.
AP/dpa 11 ...ehe die totale Sonnenfinsternis komplett war.
In Orgegon ganz im Westen der USA konnte die Menschen als erstes das Spektakel sehen.
AP/dpa 11 In Orgegon ganz im Westen der USA konnte die Menschen als erstes das Spektakel sehen.
Natürlich nur mit einer entsprechenden Brille.
AP/dpa 11 Natürlich nur mit einer entsprechenden Brille.
Die Sonnenfinsternis in den USA war ein Spektakel.
imago 11 Die Sonnenfinsternis in den USA war ein Spektakel.
Landesweit warteten die Menschen seit Tagen aufgeregt, rund 12 Millionen Menschen lebten im direkten Feld der Sonnenfinsternis.
dpa 11 Landesweit warteten die Menschen seit Tagen aufgeregt, rund 12 Millionen Menschen lebten im direkten Feld der Sonnenfinsternis.
Gestaunt wurde allein...
dpa 11 Gestaunt wurde allein...
...oder in Gruppen, so wie hier in Nex York.
imago 11 ...oder in Gruppen, so wie hier in Nex York.

Viele hatten sich Monate lang auf diesen Tag gefreut. Am Montagabend deutscher Zeit war es soweit: Die "Great American Eclipse" zog über die USA. Die totale Finsternis knipste mancherorts kurzzeitig das Sonnenlicht aus.

Washington - Ob live, am Fernseher oder via Internet: Viele Millionen Menschen weltweit haben am Montagabend die totale Sonnenfinsternis in den USA bestaunt. Die "Große Amerikanische Finsternis" verdunkelte kurzzeitig Teile des Landes.

Die totale Finsternis startete auf dem US-Festland um 19.16 deutscher Zeit (Ortszeit: 10.16) in Lincoln Beach (US-Bundesstaat Oregon), als der Kernschatten die US-Westküste erreichte. Dabei wurde es für etwa zwei Minuten dunkel. Vom US-Bundesstaat Oregon aus zog die totale Finsternis dann etwa 90 Minuten lang in einem rund 100 Kilometer breiten Streifen über den Kontinent, um sich in South Carolina in den Atlantik zu verabschieden.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Tiere und Pflanzen reagieren wie in der Nacht

12 Millionen Menschen leben in der Zone, in der die totale Finsternis zu sehen war, 200 Millionen weitere eine Tagesreise entfernt. Bis zu etwa sieben Millionen Sofi-Touristen waren erwartet worden.

Bereits um 9.05 Uhr Ortszeit hatte an der Westküste die partielle Finsternis begonnen, der Mond schob sich langsam vor die Sonne. Es dauert bis zu 1,5 Stunden, bis die Sonnenscheibe komplett verdunkelt war. Dann fällt die Temperatur um einige Grade, Tiere und Pflanzen reagieren, als sei es Nacht.

Der Leuchtturm in Yaquina Head in der Nähe von Newport war der erste Punkt in der Kernzone, von dem die totale Finsternis vom Festland aus beobachtet werden konnte. "Dieser Leuchtturm ist einer der westlichsten Punkte an der Küste Oregons", sagte Park Ranger Jay Moeller. 185 Parkplätze gibt es dort, bis zu 5.000 Autos könnten notfalls unterkommen. Soviel hatte Moeller eigentlich auch erwartet. Aber der schon für das Wochenende erwartete Ansturm blieb aus.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bonnie Tyler singt "Total Eclipse of the Heart"

Auch das Wetter zeigte sich zumindest im westlichen Teil der USA meist freundlich und erlaubte den Hunderttausenden, die vielerorts in Naturparks oder auf Festivals warteten, einen unverstellten Blick auf das Spektakel.

Zu den ungewöhnlicheren Orten, um die Sofi zu bestaunen, gehörte das sogenannte "Carhenge" in Alliance (Nebraska) - ein aus alten, grau gestrichenen Autos nachgebautes "Stonehenge" - sowie das Kreuzfahrtschiff Royal Caribbean: Dort wollte Bonnie Tyler während der Finsternis ihren Hit "Total Eclipse of the Heart" zum Besten geben.

Die Sonnenfinsternis wurde von zahlreichen wissenschaftlichen Versuchen begleitet sowie von der Erde und vom All aus gefilmt. Es war die erste "Totale Eclipse" von Küste zu Küste in den USA seit 99 Jahren. In anderen Teilen der USA, Nord- und Mittelamerikas sowie in Teilen Westeuropas war die Sonnenfinsternis partiell zu sehen.

Partielle Mondfinsternis: Die schönsten Bilder

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.