Sturmtief "Felix" zieht nach Osten ab

Nach den schweren Unwettern mit orkanartigen Böen und Sturmfluten haben in Norddeutschland die Aufräumarbeiten begonnen. Bis zum Wochenstart hatte sich die Lage dort weitgehend beruhigt, jedoch wurde im Laufe des Tages mit neuen Sturmböen gerechnet
von  dpa
Die Sturmtiefs "Elon" und "Felix" haben am Wochenende in ganz Europa gewütet und erhebliche Schäden angerichtet. Jetzt soll "Felix" nach Osten weiterziehen.
Die Sturmtiefs "Elon" und "Felix" haben am Wochenende in ganz Europa gewütet und erhebliche Schäden angerichtet. Jetzt soll "Felix" nach Osten weiterziehen. © dpa

Berlin - Die Sturmtiefs "Elon" und "Felix" hatten am Wochenende in ganz Europa zum Teil erhebliche Schäden angerichtet und vielerorts den Bahnverkehr lahmgelegt. Bei Unfällen gab es Tote und Verletzte. Laut DWD zieht "Felix" nach Osten ab. Die Temperaturen in Deutschland sollen nach den Prognosen in den nächsten Tagen Achterbahn fahren.

Lesen Sie hier: Sturm legt Pause ein - trotzdem weiter ungemütlich

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.