Sturm legt Pause ein - trotzdem weiter ungemütlich

Auch die neue Woche startet windig, das heftigste ist vorerst aber überstanden. Vor allem die Temperaturen gehen in den nächsten Tagen auf Achterbahnfahrt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch wenn die Sturmtiefs "Elon" und "Felix" erstmal durch sind: Das Wetter spielt weiter verrückt.
dpa Auch wenn die Sturmtiefs "Elon" und "Felix" erstmal durch sind: Das Wetter spielt weiter verrückt.

Offenbach - Den Sturmtiefs über Deutschland geht allmählich die Puste aus. Der Montag startet windig, teils stürmisch, nicht mehr zu erwarten sind jedoch heftige Wetterkapriolen und orkanartige Böen wie am Wochenende, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Sturmtief "Felix" zieht nach Osten ab. In seinem Rücken weht kalte Meeresluft ins Land.

"Es kommt wieder böses Wetter. Irgendwann. Aber jetzt erst einmal nicht", sagte ein Sprecher der Polizei in Hamburg am Morgen. Aus Bremen hieß es: "Der Sturm hat nachgelassen. Hier wird alles wieder normal."

Lesen Sie hier: Viele kleinere Sturm-Schäden in Bayern

Die Tiefs "Elon" und "Felix" hatten am Wochenende teils erhebliche Schäden angerichtet und vielerorts den Bahnverkehr lahmgelegt. Bei Unfällen gab es Tote und Verletzte.

Die Sturmfluten an der Nordseeküste gingen glimpflich aus. An der Südspitze der Insel Sylt entstanden in der Nacht zu Sonntag auf einer Länge von 500 Metern Abbrüche an Randdünen. Bayern meldete einige Überschwemmungen bei Tauwetter. Das traditionelle Dresdner Neujahrsschwimmen wurde wegen des steigenden Elbepegels abgesagt.

Die Temperaturen sollen nach den Prognosen in den nächsten Tagen Achterbahn fahren. Am Samstag wurde laut DWD ein neuer bundesweiter Januar-Temperaturrekord gemessen. Im bayerischen Piding nahe Österreich waren es frühlingshafte 20,5 Grad.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.