Störung bei deutscher Flugsicherung: Gesamter deutscher Luftraum betroffen

Eine Störung bei der Flugsicherung hat zu Problemen im deutschen Luftraum geführt, es kam zu Verspätungen und Ausfällen. Inzwischen ist die Ursache behoben - doch die Folgen dürften noch andauern.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Flughafen Frankfurt kommt es derzeit zu erheblichen Problemen. (Archivbild)
Am Flughafen Frankfurt kommt es derzeit zu erheblichen Problemen. (Archivbild) © Arne Dedert/dpa

Frankfurt/Main - Eine Störung bei der Deutschen Flugsicherung hat zu Problemen im gesamten deutschen Luftraum geführt. Wegen der inzwischen behobenen Störung sei es bundesweit zu Verspätungen in unterschiedlicher Ausprägung gekommen, teilte die Flugsicherung mit.

Durch die Störung sei es insbesondere zum Ausfall von Flugplandaten und Wetterdaten gekommen, so die Behörde. Weiter hieß es: "Die Störung wurde behoben, seit 10.25 Uhr laufen die Systeme wieder." Die während der Störung verloren gegangenen Daten müssten aber nachgepflegt werden.

Am größten deutschen Flughafen in Frankfurt kam es zu großen Problemen: Es gebe «erhebliche Verzögerungen im Betriebsablauf und Flugausfälle», hieß es auf der Internetseite des Flughafenbetreibers Fraport. Das Unternehmen sprach von rund 70 Annullierungen. «Wir rechnen nicht mit viel mehr Ausfällen, weil die Probleme behoben sind», sagte ein Sprecher. Die Auswirkungen hielten sich demnach in Grenzen.

Ein Sprecher der Lufthansa sagte, es gebe vereinzelte Flugstreichungen und Verspätungen. Langstreckenflüge seien nicht betroffen. Es könne am Freitag noch zu Auswirkungen im Netz kommen.

Fluggästen werde empfohlen, den Flugstatus regelmäßig auf den Internetseiten der jeweiligen Fluggesellschaften zu prüfen, riet der Flughafenbetreiber.

Erst am Donnerstag kam es am Flughafen München zu Problemen und riesigen Warteschlangen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 04.10.2024 15:46 Uhr / Bewertung:

    Antwort an Redakteur:
    Zuviel in unserem Lande machen nur noch Dienst nach Vorschrift, wollen immer mehr verdienen und dafür immer weniger arbeiten. Das kann auf Dauer nicht gutgehen. Merke: Ein Volk geht nicht an der Not zugrunde, sondern am Wohlstand!

  • am 06.10.2024 08:48 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bongo

    Ich sehe das Hauptproblem bei zu vielen, die noch nicht einmal wenig arbeiten wollen, sondern vollalimentiert werden ohne jegliche Gegenleistung.

  • am 04.10.2024 13:20 Uhr / Bewertung:

    Rien ne va plus im besten Deutschland aller Zeiten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.