Wiesn-Chaos sorgt für Ausnahmezustand am Flughafen in München

Am Münchner Flughafen sorgen große Besucherströme für lange Wartezeiten und Verzögerungen. Fluggäste berichten von einem Durcheinander.
Alexander Spöri
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
30  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Solche Bilder gibt es selten zu sehen: Die Nerven der Fluggäste wurden am Donnerstag in München ordentlich strapaziert.
Solche Bilder gibt es selten zu sehen: Die Nerven der Fluggäste wurden am Donnerstag in München ordentlich strapaziert. © jiene_xu/vannigood/Tiktok/Reddit

München - Reisende am Münchner Flughafen berichten am Donnerstag von chaotischen Zuständen, kilometerlangen Warteschlangen und verspäteten Flügen. Die Wiesn, der Tag der Deutschen Einheit und der kommende Brückentag haben den Airport offensichtlich an den Rand seiner Kapazitäten gebracht.

Bereits seit dem Vormittag liefern Videos in den Sozialen Medien Eindrücke von vor Ort. Darin reihen sich Hunderte Fluggäste in einer Schlange vor dem Terminal 2 ein. Doch anstellen müssen sich Neuankommende nicht im Innenbereich, sondern im Außenbereich zwischen beiden Terminals, weil der Andrang so groß ist.

Anzeige für den Anbieter TikTok über den Consent-Anbieter verweigert

Stundenlange Schlange am Flughafen wegen Wiesn? "Sowas habe ich noch nie erlebt"

Den "Oktoberfest-Wahnsinn", nennt eine Nutzerin auf der Plattform Tiktok die ärgerliche Situation. "Wer hätte gedacht, dass die Schlange für die Sicherheitskontrolle in München bis nach draußen gehen wird", merkt ein weiterer Reisender an. "Sowas habe ich noch nie erlebt."

Queue to Airport Security
byu/BusinessCapable8922 inMunich

"1,5 Stunden anstehen" müsse man bis zur Security und dem Abfertigungsbereich. "Wenn Sie fliegen, kommen Sie mindestens vier bis fünf Stunden früher", warnt ein anderer Nutzer auf der Plattform Reddit.

Gäste aus aller Welt sind zurzeit in der bayerischen Landeshauptstadt zu Besuch, um in einem der vielen Festzelte mit einer Maß anzustoßen. "Das muss ein Systemfehler sein – nicht die Wiesn", kritisiert einer von ihnen. Ein weiterer Kommentator antwortet darauf: "Es sind verdammt viele Wiesnbesucher mit einem Nahverkehr – auch jeder außerhalb von Deutschland weiß es –, der schrecklich ist."

Anzeige für den Anbieter TikTok über den Consent-Anbieter verweigert

Flughafen München hat bisher keine Stellung bezogen

Die Verantwortlichen am Flughafen Franz-Josef-Strauß waren auf AZ-Anfrage am Feiertag nicht für Rückfragen erreichbar. Auch eine offizielle Stellungnahme oder Warnung gab es bis zum Donnerstagabend nicht. Die offizielle Flugtafel zeigt Verspätungen zwischen 30 Minuten und zwei Stunden für Abflüge vom Terminal 2 an.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ob es alle Reisenden deshalb rechtzeitig bis zu ihren Gates geschafft haben, ist nach derzeitigem Stand unklar. Reisende, die am Donnerstag oder Freitag abfliegen, sollten wohl lieber mit längeren Wartezeiten rechnen und deshalb früher zum Flughafen anreisen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
30 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Boandl_kramer am 06.10.2024 12:18 Uhr / Bewertung:

    Bei solchen Problemen bei der Abfertigung ist es bald sinnvoller das Auto zu nehmen statt zu fliegen.

  • Tonio am 05.10.2024 08:40 Uhr / Bewertung:

    Bei den steigenden Fluggastzahlen müsste der Flughafen München dringend erweitert werden. Engpässe gibt es da doch viele, z.B. bei Einreise am Terminal 1, wenn für hunderte von Passagieren gerade mal vier Einreise-Kontrollstationen geöffnet sind etc... Der Flughafen platzt an manchen Tagen aus allen Nähten und der Ausbau geht irgendwie nur sehr langsam voran. Im internationalen Vergleich hängt München ziemlich zurück.

  • Witwe Bolte am 04.10.2024 19:43 Uhr / Bewertung:

    Gibts hier noch Leser/innen, die sich daran erinnern, wie man vom Flughafen Riem ohne jegliche Sicherheitskontrolle und Flüssigkeitenmitnahme-Firlevanz in den Urlaub fliegen durfte, und an Bord Richtung Spanien gabs gratis eine warme Mahlzeit plus Kaffee und Kuchen? 💟
    Die Raucher waren auch glücklich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.