Stimmungsvoller Supermond - mit ein bisschen Glück

Nachdem der Supermond am Abend vielerorts für ein stimmungsvolles Bild am Himmel sorgte, war er in der Nacht nur noch mit Glück zu sehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - In der Nach war der Supermond vielerorts nur noch mit Glück zu sehen, am Abend dagegen sorgte er für ein stimmungsvolles Bild am Himmel. Wolken verdeckten in den meisten Teilen Deutschlands den Blick auf das Phänomen am Nachthimmel, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdiensts (DWD) am Morgen erklärte.

Richtung Südosten war es mit größeren Wolkenlücken in der Nacht am längsten klar, ganz im Süden behinderte Hochnebel die Sicht. Der Effekt des Vollmondes sei aber sowieso bei Mondaufgang am größten gewesen, sagte der DWD-Sprecher. Am besten war die Sicht demnach in der Südhälfte Brandenburgs, in Sachsen, in Teilen Thüringens, Bayerns und Baden-Württembergs.

Fotos vom Naturspektakel: Die besten Supermond-Bilder aus ganz Deutschland

Am Sonntagabend hatten Spaziergänger in vielen Regionen Deutschlands freie Sicht auf den derzeit besonders groß und hell wirkenden Erdtrabanten gehabt. Exakt um 14.52 Uhr trat dann am Montag die Vollmondphase ein. Drei Stunden zuvor war der Mond mit 356 509 Kilometern Distanz in extreme Erdnähe gekommen. Erst am 7. April 2020 wird der Erdnachbar mit 356 907 Kilometern wieder ähnlich nahe sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.