Nach Tigerattacke: Russland bangt um Ziegenbock Timur

Ein Tiger und ein Ziegenbock leben scheinbar friedlich vereint in einem russischen Tiergehege. Doch plötzlich endet die Freundschaft, die Raubkatze geht dem Bock an die Gurgel. Nun wird die Ziege von Spezialisten in Moskau behandelt - und als Held gefeiert.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese Bilder gingen um die Welt: Tiger Amur und Ziegenbock Timur lebten friedlich zusammen in einem Gehege.
dpa Diese Bilder gingen um die Welt: Tiger Amur und Ziegenbock Timur lebten friedlich zusammen in einem Gehege.

Moskau/Wladiwostok – Flug SU1703 von Wladiwostok nach Moskau hat besondere Fracht an Bord: Timur - Medienstar und Ziegenbock. In einer Aeroflot-Maschine landet das schwerkranke Tier in ein synthetisches Tigerfell gehüllt am Moskauer Flughafen Scheremetjewo. Viele Russen bangen um die Gesundheit des Ziegenbocks, der von einem Tiger angegriffen wurde und nun Tausende Kilometer vom heimischen Gehege entfernt wegen einer Infektion behandelt wird. Timurs Zustand sei "sehr ernst", sagte ein Tierarzt einer russischen Tageszeitung.

Die Geschichte klingt unglaublich, und russische Medien berichten jedes Detail über den Zustand des Ziegenbocks. So erfahren die Leser, dass Timur in einem mit Stroh ausgelegten Käfig nach Moskau gebracht wird, Berichten zufolge knabbert er dabei an einem Kohlkopf. Doch warum der Hype um einen Ziegenbock?

Nach mehreren Monaten: Die vermeintliche Freundschaft zerbricht

Der knapp zwei Jahre alte Timur ist seit Monaten weltweit in den Schlagzeilen. Grund ist seine vermeintliche Freundschaft zum Tiger Amur. Im November stand die Ziege in der Hafenstadt Wladiwostok auf dem Speiseplan des Tigers. Der Bock blieb jedoch am Leben. Das ungleiche Paar lebte daraufhin im selben Gehege - ein gefundenes Fressen für die Medien. Doch dann endet die Zoo-WG abrupt: Amur holt aus und verletzt Timur schwer. Knochen knacken, Blut fließt.

Trotz Behandlung in der Provinz kann sich der Ziegenbock nicht erholen, die Wunde infiziert sich. Der behandelnde Tierarzt spricht von einer Operation, "die nur Spezialisten in Moskau vornehmen können". Also beseitigen sie in der rund 10 000 Kilometer entfernten Hauptstadt Knochensplitter, mit Hilfe eines Computertomographen untersuchen sie die Verletzungen des Tiers. "Die Behandlung von Timur wird mindestens einen Monat dauern", sagt Zoodirektor Dmitri Mesenzew. Er begleitet den Ziegenbock auf der Reise nach Moskau.

Timur ist inzwischen Aushängeschild des Zoos

Timur ist für den Zoo wichtig: Er ist Aushängeschild und zusätzliche Einnahmequelle. Der sibirische Tiger Amur ist selbst auch eine Rarität. Die seltene Raubkatzenart ist vom Aussterben bedroht. Nach Schätzung der Umweltschutzorganisation WWF leben in Russland nur noch etwa 500 sibirische Tiger.

So reisen Tausende Besucher und internationale Medien in die abgelegene Region, um das ungleiche Duo zu sehen. Die Wohngemeinschaft des Raubtiers mit dem Bock macht den Zoo weltbekannt. Inzwischen vermarktet er Amur und Timur als Konterfei auf Schlüsselanhängern, Tassen oder Computerzubehör. "Mit diesen Einnahmen wird nun auch Timurs Behandlung durch die Spezialisten finanziert", erklärt der Zoodirektor. Die Kosten für die Reise und medizinische Betreuung wollte er jedoch nicht nennen.

Die Tierfreundschaft wird zum Medienspektakel

Der Heldenstatus beim russischen Publikum ist Timur nach dem blutigen Streit sicher: In Chabarowsk an der chinesischen Grenze inszenieren Künstler bereits ein Musical über die vermeintliche Tier-Freundschaft mit dem Titel "Wie sich Amur und Timur kennenlernten". Mit Dialogen und aufwendigen Kostümen wird die Geschichte der beiden nacherzählt. "Geburt, Aufzucht, Ernährung und erste Liebe" - titelt das Theater. Es soll ein Spektakel für die ganze Familie sein. Zusätzlich ist in Moskau eine Zeichentrick-Produktion über das Duo geplant.

Auch für Amur soll es ein Happy End geben. Für ihn wurde nach einer Partnerin gesucht. Tigerweibchen Ussuri aus dem benachbarten Zoo soll demnächst in das Gehege einziehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.