Nach mehr als 18 Jahren: Details zur Festnahme im Mordfall Johanna

Nach fast zwei Jahrzehnten ist der mutmaßliche Mörder von Johanna gefasst. Wie kamen ihm die Ermittler auf die Spur?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gießen - 18 Jahre nach dem Tod der achtjährigen Johanna aus Hessen ist am Mittwoch ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Der 41-Jährige ist vorbestraft und hat den überwiegenden Teil des Tatvorwurfs eingeräumt.

Nun wollen die Polizei und die Staatsanwaltschaft am (heutigen) Donnerstag (10.30 Uhr) in Gießen Hintergründe und Details zu dem Ermittlungserfolg erläutern.

Noch am Abend wurde am Amtsgericht Gießen Haftbefehl wegen Mordes und besonders schwerer sexueller Nötigung erlassen. Der 41-Jährige soll das Mädchen 1999 in sein Auto gezwungen, sich an ihm sexuell vergangen und es dann getötet haben. Jahrelang war die aufwendige Suche nach dem Täter erfolglos verlaufen.

Unter anderem waren mehrere Massentests organisiert worden. 2007 waren dabei Finger- und Handabdrücke von Männern genommen worden, die den gleichen Autotyp fahren, wie das der Täter mutmaßlich getan hat - einen VW Jetta mit einem Kennzeichen für Bad Homburg (HG).

Diese Abdrücke waren mit einer Tatortspur verglichen worden - einem Stückchen Klebeband, mit dem Johanna gefesselt worden war und das Finger- und Handspuren aufwies.

Lesen Sie auch: Falsch abgerechnet - Erzbistum droht Millionen-Nachzahlung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.