Nach "Indianer-Tweet": Polizei entschuldigt sich

Die Schweriner Polizei hat sich nach einem Fahndungsaufruf über Twitter entschuldigt. In der Suche war einer der Täter wie folgt beschrieben: "Ein Täter sieht aus wie ein Indianer."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei in Schwerin blamierte sich mit einem Indianer-Tweet.
Screenshot Twitter Oguz Yilmaz Die Polizei in Schwerin blamierte sich mit einem Indianer-Tweet.

Schwerin - Die Schweriner Polizei hat eine Twitter-Panne bedauert. Ein Tweet hatte für Häme gesorgt und wurde teils sarkastisch kommentiert. "Polizei sucht nach Einbrüchen 2 türkische Täter ... Ein Täter sieht aus wie ein Indianer", hatte ein Beamter in Schwerin am Dienstag verbreitet.

Lesen Sie hier: Maria Höfl-Riesch: Shitstorm nach Beckenbauer-Tweet

Mit dem Betroffenen sei die Sache ausgewertet worden, sagte ein Sprecher der Polizeiinspektion am Freitag. Er werde in Zukunft nicht mehr twittern. Ein neuer Fahndungsaufruf wurde veröffentlicht. Nunmehr wird nach zwei Männern gesucht, die "vermutlich aus dem südosteuropäischen Raum kommen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.