Mehr Operationen in deutschen Krankenhäusern
In deutschen Krankenhäusern wird mehr operiert. 15,8 Millionen Mal setzten Ärzte im vergangenen Jahr in den Kliniken das Skalpell an. Das ist ein Plus von 0,7 Prozent.
Wiesbaden - Die Anzahl der Operationen in deutschen Krankenhäusern ist gestiegen. 15,8 Millionen Mal setzten Ärzte im vergangenen Jahr in den Kliniken das Skalpell an. Das ist ein Plus von 0,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Knapp 42 Prozent der operierten Patienten waren älter als 65 Jahre. In dieser Altersgruppe gehörten Darm- und Hüftoperationen zu den häufigsten Eingriffen.
- Themen:
- Statistisches Bundesamt