"Lang leben die Nazis" - Restaurant muss Name von Spaghetti ändern

Die Gräueltaten der Nazis sind im Ausland weniger bekannt, vor allem im weit entfernten Asien. So machte 2006 ein indisches Restaurant mit dem Namen "Hitler's Cross" auf sich aufmerksam. Nun hat die Bezeichnung eines Nudelsuppengerichts in Taiwan für Aufregung gesorgt.
avr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Chao Ya-hsin, die 24-Jährige Besitzern, wusste nicht, dass der Name eine solche Kontroverse hervorrufen würde.
dpa 2 Chao Ya-hsin, die 24-Jährige Besitzern, wusste nicht, dass der Name eine solche Kontroverse hervorrufen würde.
Das Rock Mill Restaurant in Neu-Taipeh.
dpa 2 Das Rock Mill Restaurant in Neu-Taipeh.

Die Gräueltaten der Nazis sind im Ausland weniger bekannt, vor allem im weit entfernten Asien. So machte 2006 ein indisches Restaurant mit dem Namen "Hitler's Cross" auf sich aufmerksam. Nun hat die Bezeichnung eines Nudelsuppengerichts in Taiwan für Aufregung gesorgt. 

Neu-Taipeh - "Lang leben die Nazis", diesen verstörenden Namen gab ein taiwanesisches Restaurant zwei seiner Gerichte. Dabei handelt es sich um eine Pizza und eine Spagetti-Speise mit deutschen Würsten. "Der Name sollte Kunden dabei helfen, sich zu orientieren", sagte Chao Ya-hsin, die 24-Jährige Managerin des italienischen Rockmill Restaurants. Das berichtet "The Wall Street Journal".

Lesen Sie auch: "Tod den Juden": Gemeinde weigert sich, Namen zu ändern

So sollten die Kunden dank dem Wort "Nazi" das Gericht der deutschen Küche leichter zuordnen können. Schließlich sind deutsche Würste ein Hauptbestandteil der Speise. Das Gericht soll zu den populärsten Mahlzeiten des Restaurants gehört haben, ehe ein taiwanesischer Fernsehsender auf die kontroverse Bezeichnung aufmerksam machte. Aufgrund zahlreicher Beschwerden kommt es nun zur Namensänderung. Auch Vertreter der deutschen und israelischen Repräsentanzbüros zeigten sich geschockt.

Chao Ya-hsin hat sich derweil für die Namensgebung entschuldigt. Sie wusste nicht, dass sie eine derartige Kontroverse hervorrufen würde. Die Gerichte will sie so schnell wie möglich umbenennen.

Lesen Sie auch: Islamisten wettern gegen Robin Williams

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.