Kurz vor Olympia: Rio ruft Finanz-Notstand aus

Rios Bürgermeister Eduardo Paes betonte, das habe keine Auswirkungen auf die Olympischen Spiele, alle Projekte würden rechtzeitig fertig. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kurz vor den Olympischen Spielen hat Rio den Finanz-Notstand ausgerufen.
dpa Kurz vor den Olympischen Spielen hat Rio den Finanz-Notstand ausgerufen.

Bangen um die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Werden trotz der finanziellen Probleme alle Projekte rechtzeitig fertig?

Rio de Janeiro - Brasiliens Bundesstaat Rio de Janeiro hat knapp 50 Tage vor den Olympischen Spielen den Finanz-Notstand ausgerufen. Durch das Dekret sollen Sonderzuwendungen der brasilianischen Zentralregierung erzwungen werden, um zum Beispiel die öffentlichen Dienste sicherzustellen.

Nach Angaben des Portals "Globo" vom Freitagabend sollen drei Milliarden Reais (780 Millionen Euro) seitens der Regierung in die klammen Kassen Rios fließen. Rios Bürgermeister Eduardo Paes betonte, das habe keine Auswirkungen auf die Olympischen Spiele, alle Projekte würden rechtzeitig fertig. 

Lesen Sie hier: Ausschreitungen in Saint-Etienne: Kroatien droht Strafe

"Wir werden außergewöhnliche Spiele organisieren", versprach Paes. Der Bundesstaat Rio ist seit langem von Finanznöten geplagt, unter anderem weil die Einnahmen aus dem Erdölgeschäft weggebrochen sind. In Krankenhäusern gab es zuletzt eine Versorgungskrise, dort soll noch einmal drastisch gespart werden.

Brasilien steckt in einer schweren Rezession. 2015 war die Wirtschaftsleistung um 3,8 Prozent eingebrochen, für das laufende Jahr wird auch ein Minus in ähnlicher Höhe erwartet. Die Olympischen Sommerspiele von Rio finden vom 5. bis zum 21. August statt. Die Gesamtkosten werden auf knapp zehn Milliarden Euro veranschlagt.

Größtes Sorgenkind ist eine neue Metro-Linie von den Strandvierteln Richtung Olympiapark, der über 30 Kilometer von der Copacabana entfernt liegt. Hier gab es zuletzt Baustopps wegen Finanzierungsproblemen. Wird die Linie nicht rechtzeitig fertig, drohen zeitraubende Fahrten mit Bussen zum Olympiapark.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.