Karottensüchtige Kängurus gehen auf Touristen los

Das Füttern von Kängurus ist in Australien eigentlich verboten. Leider halten sich vor allem Touristen nicht daran. In der Nähe von Sidney wurden mehrere Touris
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei graue Riesenkängurus kämpfen am 02.08.2017 am Emerald Beach bei Coffs Harbour (Australien) gegeneinander. Gar nicht niedlich: Wenn Känguru-Männchen streiten, boxen sie auch mal.
Dave Hunt/AAP/dpa Zwei graue Riesenkängurus kämpfen am 02.08.2017 am Emerald Beach bei Coffs Harbour (Australien) gegeneinander. Gar nicht niedlich: Wenn Känguru-Männchen streiten, boxen sie auch mal.

Das Füttern von Kängurus ist in Australien eigentlich verboten. Leider halten sich vor allem Touristen nicht daran. In der Nähe von Sidney wurden mehrere Touristen von offensichtlich karottensüchtigen Kängurus angegriffen und teilweise verletzt.

Sydney - Auf dem Gelände eines australischen Krankenhauses bei Sydney hat sich eine Herde von offensichtlich karottensüchtigen Kängurus zu einer wahren Landplage entwickelt. Mehrere Touristen wurden von den Beuteltieren beim Füttern bereits verletzt, wie die lokale Presse am Mittwoch berichtete. Eine Frau musste mit 17 Stichen im Gesicht genäht werden. Andere trugen klaffende Wunden am Bauch, am Rücken und an der Schulter davon.

Die mehreren Dutzend wilden Kängurus sind auf dem Gelände einer Klinik zuhause, etwa zwei Zugstunden von Sydney entfernt. Jede Woche kommen mehrere tausend Touristen dorthin, um Australiens Wappentiere aus der Nähe zu betrachten und auch Selfies zu machen. Schilder weisen darauf hin, dass Füttern verboten ist. Trotzdem werden die Tiere mit allem möglichen Essbaren versorgt: mit Keksen und Pommes, aber auch mit vermeintlich gesunder Nahrung wie Bananen und Karotten.

Karottensüchtige Kängurus können sehr aggressiv werden

Der Tierpfleger Andrew Daily meint jedoch, dass auch Obst und Gemüse für Kängurus schädlich sein können. "Wenn ein Känguru 100 Mal eine Karotte bekommen hat, dann kommt es halt auf Dich zu und schnappt sie sich", sagte er dem Fernsehsender ABC. Die Tiere könnten dann auch "sehr aggressiv" werden. "Für uns ist eine Karotte ziemlich gesund. Aber für ein Känguru ist sie wegen ihres Zuckergehalts wie ein Schokoriegel."

Mit den Kängurus auf dem Gelände des Morriset Hospitals soll sich jetzt auch das Parlament des australischen Bundesstaates New South Wales befassen. Der Abgeordnete Greg Piper veröffentlichte auf seiner Facebook-Seite ein Video, in dem er auf die Gefahren hinweist. Das Füttern von Kängurus ist in Australien grundsätzlich verboten.

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert
Lesen Sie auch: Skrupellos! Tierarzt schmuggelt Heroin in Bäuchen von Hundewelpen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.