Jan Ullrich baut heftigen Autounfall - Alkoholfahrt?

Ex-Radprofi Jan Ullrich hat in der Schweiz einen schweren Verkehrsunfall verursacht, berichtet die Schweizer Zeitung Blick. Zwei Personen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Ein Alkoholtest soll positiv gewesen sein.
von  (hub/spot)
Szene eines Autounfalls: Mit überhöhter Geschwindigkeit krachte Jan Ullrich mit seinem Audi in ein stehendes Fahrzeug.
Szene eines Autounfalls: Mit überhöhter Geschwindigkeit krachte Jan Ullrich mit seinem Audi in ein stehendes Fahrzeug. © AFP / dpa / az

Ex-Radprofi Jan Ullrich hat in der Schweiz einen schweren Verkehrsunfall verursacht, berichtet die Schweizer Zeitung Blick. Zwei Personen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Ein Alkoholtest soll positiv gewesen sein.

Matwill/München - Der ehemalige Rad-Star Jan Ullrich (40) hat in der Schweiz laut der Zeitung Blick einen schweren Autounfall verursacht. Am Montagabend sei er in seinem Audi an einem Stoppschild in das Heck eines vor ihm stehenden Wagens gefahren, schreibt die Zeitung. Der Citroen habe sich überschlagen, Ullrichs Wagen hätte anschließend noch einen Alfa Romeo touchiert. Zwei Personen mussten dem Bericht nach ins Krankenhaus, an allen drei Wagen sei Totalschaden entstanden.

Mit der Person Jan Ullrich beschäftigt sich das Buch "Des Radsports letzter Kaiser?" von Klaus Blume. Hier bestellen

Ullrich sagte gegenüber Blick zu dem Unfall: "Es tut mir leid. Gott sei Dank gab es keine Toten." Er sei im Stress gewesen, "kam von einem Termin und wollte so schnell wie möglich heim". 20 km/h sei er zu schnell gewesen, schätzt er laut der Zeitung. "Mein Gott", wird Ullrich weiter zitiert, "das kann jedem mal passieren". Alkohol sei nicht im Spiel gewesen, sagt er demnach. Die Zeitung hatte berichtet, der Atemlufttest hätte 1,4 Promille gezeigt.

Lesen Sie hier weitere News aus der Welt des Sports

Im Frühjahr 2002 hatte Ullrich, der 1997 als erster Deutscher die Tour de France gewonnen hatte, in Freiburg unter Alkoholeinfluss einen nächtlichen Autounfall verursacht. Wenige Wochen später war er positiv auf Amphetamine getestet worden. Ullrich erklärte damals, jemand hätte ihm in einem Club Ecstasy untergejubelt.

2010 sprach Ullrich davon, an Burnout erkrankt zu sein. Vier Jahre zuvor war er wegen der spanischen Doping-Affäre von der Tour de France ausgeschlossen worden, 2007 beendete er offiziell seine Karriere. Im vergangenen Jahr gestand Ullrich in einem "Focus"-Interview erstmals, mit Hilfe des Arztes Fuentes gedopt zu haben. Der Internationale Sportgerichtshof hatte ihn schon zuvor des Dopings schuldig gesprochen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.