Jan Ullrich verursacht Verkehrsunfall - zwei Verletzte

Ex-Radprofi Jan Ullrich verursacht in Matwill in der Schweiz einen schweren Autounfall. Wie die Schweizer Zeitung Blick berichtet, soll Ullrich am Montagabend in ein anderes Auto gerast sein. Zwei Menschen liegen im Krankenhaus.
Michael Burner / Onlineredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jan Ullrich
Roth / Augenklick Jan Ullrich

Ex-Radprofi Jan Ullrich verursacht in Matwill in der Schweiz einen schweren Autounfall. Wie die Schweizer Zeitung Blick berichtet, soll Ullrich am Montagabend in ein anderes Auto gerast sein. Zwei Menschen liegen im Krankenhaus.

Matwill/München - Horror-Crash bei Jan Ullrich. Der Tour-de-France-Sieger von 1997 soll laut Berichten der Schweizer Zeitung Blick einen Verkehrsunfall in Matwill im schweizer Kanton Thurgau verursacht haben.

Wie das Blatt berichtet, soll Ullrich in seiner Wahlheimat mit seinem Audi A6 ungebremst in einen Citroën, der an einer roten Ampel angehalten hatte, gekracht sein. Durch die Wucht wurde der Citroën in einen Acker geschleudert, Ullrich touchierte mit seinem Wagen noch einen entgegenkommenden Alfa Romeo. Totalschaden an allen drei Fahrzeugen, zwei Personen kommen mit Verletzungen ins Krankenhaus.

Lesen Sie hier weitere News aus der Welt des Sports

Die Polizei schätzt den Schaden auf meh­rere Zehntausend Euro.

Der ehemalige Radprofi sagte zu Blick: "Es tut mir leid. Gott sei Dank, gab es keine Toten. Ich war im Stress, kam von einem Termin und wollte so schnell wie möglich heim." Der 40-Jährige gab zu, dass er möglicherweise zu schnell unterwegs war. Seine Aussage dazu: "Mein Gott", sagt er, "das kann jedem mal passieren."

Ullrich behauptete: "Es war kein Alkohol im Spiel."

Es ist nicht der erste Unfall den der Rostocker verursachte. 2002 hatte Ullrich eine Unfall mit seinem Porsche gebaut. Damals konnten Amphetamine in seinem Blut nachgewiesen werden. In einer Dorfdisco habe ihm jemand eine gepanschte Ecstasy-Pille untergejubelt, so Ullrichs Erklärung zu dem Vorfall.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.