Irre: Postlerin wendet mit Dienstauto in Rettungsgasse

Eine Postmitarbeiterin wendet auf der Tauernautobahn mitten in der Rettungsgasse und fährt zur letzten Ausfahrt zurück. Ein im Stau stehender Brummifahrer filmt das irre Manöver. Die Frau muss mit ernsten Konsequenzen rechnen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mitten in der Rettungsgasse wendete die Postlerin und fuhr zur Ausfahrt zurück.
Facebook/oe3 Mitten in der Rettungsgasse wendete die Postlerin und fuhr zur Ausfahrt zurück.

Salzburg - Klar, die Post sollte immer pünktlich sein, Verzögerungen bei wichtigen Sendungen sind nervig. Aber das rechtfertigt sicherlich nicht, was sich eine Postzustellerin in Österreich am Montag erlaubt hat.

Die Frau war am Morgen auf der Tauernautobahn bei Pfarrwerfen in Richtung Salzburg unterwegs. Dort hatte sich am Hiefler-Tunnel ein Unfall mit fünf Autos ereignet, es bildete sich ein Stau. Die Verkehrsteilnehmer reagierten vorbildlich und bildeten eine Rettungsgasse.

Postlerin fährt in Rettungsgasse zurück

Diese Gasse nutzte die Postzustellerin in ihrem gelben Auto. Sie wendete und fuhr in der Rettungsgasse zur nächsten Ausfahrt zurück! Ein Lkw-Fahrer bemerkte die Aktion und filmte die genauso irre wie verbotene Fahrt. Der österreichische Radiosender Ö3 veröffentliche den Clip auf seiner Facebookseite.

Die Postmitarbeiterin muss nun mit strafrechtlichen wie dienstrechtlichten Konsequenzen rechnen. Ihr droht der Verlust des Führerscheins und eine Geldstrafe. Gegenüber Ö3 sagte der Post-Sprecher: "Dieses Vorgehen ist natürlich völlig inakzeptabel und absolut unverantwortlich. Wir sind froh, dass dabei niemand zu Schaden gekommen ist. Der Vorfall wird entsprechende Konsequenzen haben".

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

Allerdings treiben nicht nur Österreicher Schindluder mit Rettungsgassen. Im Oktober fuhr ein Münchner auf der A96 in einer Rettungsgasse einem Lkw-Fahrer über den Fuß. Mehr dazu hier.

Wie die rechtliche Lage in Deutschland aussieht, lesen Sie hier.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.