In dieser Kampagne werden Männer zu Sexobjekten

Das Frauen in der Werbe-Industrie zu Sexobjekten gemacht werden ist heutzutage leider schon fast alltäglich. Ein Modelabel hat jetzt aber den Spieß mal umgedreht.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Instagram/Suistudio 4
Instagram/Suistudio 4
Instagram/Suistudio 4
Instagram/Suistudio 4

Dass Frauen in der Werbeindustrie zu Sexobjekten gemacht werden, ist heutzutage leider schon fast alltäglich. Ein Modelabel hat den Spieß jetzt umgedreht.

Ob Kleidung, Fast-Food oder einfach nur Shampoo: In der Werbung werden Produkte von schönen Frauen in sexy Posen beworben. Manchmal geht es dabei weniger um das Produkt als um den visuellen Reiz.

Das Modelabel "Suistudio" hat den Spieß einfach mal umgedreht. Auf ihren Werbebildern für Kleidung sind Frauen in starken und dominierenden Posen abgebildet, während die männlichen Statisten nackt im Hintergrund bleiben. Sie fungieren als Objekte – die Rolle, die in der heutigen Werbelandschaft sonst eigentlich von der Frau erfüllt wird.

Gegenüber dem Onlinemedium upworthy vertritt die US-Vizechefin Kristina Barricelli eine klare Position: "Es ist nichts falsch an Sex, dem nackten menschlichen Körper, und dies in eine Kampagne einzubeziehen. Sex ist ein großer Teil der Mode." Bisher seien einfach noch nie nackte Männer als Objekt der Werbung benutzt worden.

Auf Twitter und Facebook sind die Meinungen geteilt:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Ob diese Kampagne nun gefällt oder nicht ist Geschmackssache, aber sie hat ihre Wirkung definitiv nicht verfehlt.

Lesen Sie auch: Farbtastisch! Das sind die außergewöhnlichsten Naturspektakel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.