Farbtastisch! Das sind die außergewöhnlichsten Naturspektakel

Reise-Experten haben die außergewöhnlichsten Naturspektakel der Erde gekürt – die AZ stellt die zehn schönsten vor.
Tobias Wolf |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marble Caves, Chile: Durch die Reflektion des blauen und grünen Wassers erscheinen die Marmorhöhlen am Lago General Carrera im chilenischen Teil Patagoniens noch außergewöhnlicher und beeindruckender als sie bereits durch ihre Form schon sind.
Westernunion/Instagram 10 Marble Caves, Chile: Durch die Reflektion des blauen und grünen Wassers erscheinen die Marmorhöhlen am Lago General Carrera im chilenischen Teil Patagoniens noch außergewöhnlicher und beeindruckender als sie bereits durch ihre Form schon sind.
O Devil’s Marbles, Australien: Die Murmeln des Teufels, auch bekannt als Karlu Karlu, sind eine heilige Stätte der Aborigines. Die Entstehung der Felskugeln durch Verwitterung hat Millionen von Jahren gedauert.
somewhereacrossaustralia/Instagram 10 O Devil’s Marbles, Australien: Die Murmeln des Teufels, auch bekannt als Karlu Karlu, sind eine heilige Stätte der Aborigines. Die Entstehung der Felskugeln durch Verwitterung hat Millionen von Jahren gedauert.
Antelope Canyon, USA: Nahe Page im US-Bundesstaat Arizona gelegen, sind die außergewöhnlichen Schluchten mit ihren sanften Kurven und Wellen besonders bei Fotografen beliebt. Entstanden ist der Antelope Canyon durch Sturzfluten.
alenka_clicks/Instagram 10 Antelope Canyon, USA: Nahe Page im US-Bundesstaat Arizona gelegen, sind die außergewöhnlichen Schluchten mit ihren sanften Kurven und Wellen besonders bei Fotografen beliebt. Entstanden ist der Antelope Canyon durch Sturzfluten.
A Retba-See, Senegal: Ein pinker See? Ja, den gibt’s wirklich, rund 35 Kilometer nordöstlich der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Die pinke Färbung auf dem gut sieben Quadratkilometer großen und sehr stark salzhaltigen See entsteht durch Bakterien.
sandra.dsainbayonne/Instagram 10 A Retba-See, Senegal: Ein pinker See? Ja, den gibt’s wirklich, rund 35 Kilometer nordöstlich der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Die pinke Färbung auf dem gut sieben Quadratkilometer großen und sehr stark salzhaltigen See entsteht durch Bakterien.
Waitomo Glühwürmchen-Höhle, Neuseeland: Sternenhimmel in einer Höhle? Ganz genau! Besucher, die entlang des Untergrundflusses Waitomo schippern, erleben eine funkelnde, 30 Millionen Jahre alte Höhlendecke. Das Schauspiel entsteht, weil wurmförmige Pilzmücken-larven lange, klebrige Fäden herunterhängen lassen, die von sich aus türkisfarben leuchten, um Insekten anzulocken. Mit Glühwürmchen hat die Höhle also nichts zu tun.
thesandbank/Instagram 10 Waitomo Glühwürmchen-Höhle, Neuseeland: Sternenhimmel in einer Höhle? Ganz genau! Besucher, die entlang des Untergrundflusses Waitomo schippern, erleben eine funkelnde, 30 Millionen Jahre alte Höhlendecke. Das Schauspiel entsteht, weil wurmförmige Pilzmücken-larven lange, klebrige Fäden herunterhängen lassen, die von sich aus türkisfarben leuchten, um Insekten anzulocken. Mit Glühwürmchen hat die Höhle also nichts zu tun.
Fünf-Farben-Fluss, Kolumbien: Wie ein Regenbogen! Mit seinen Farben Pink, Grün, Gelb, Schwarz und Rot ist der Cano Cristales im Nationalpark Serrania de la Macarena zu
einer Berühmtheit geworden. Grund für die Farbenpracht sind Pflanzen, die am Grund des Flusses wachsen.
fabianalorenzon_tma/Instagram 10 Fünf-Farben-Fluss, Kolumbien: Wie ein Regenbogen! Mit seinen Farben Pink, Grün, Gelb, Schwarz und Rot ist der Cano Cristales im Nationalpark Serrania de la Macarena zu einer Berühmtheit geworden. Grund für die Farbenpracht sind Pflanzen, die am Grund des Flusses wachsen.
Der Steinwald, China: Mystisch ragen die Felsen wie Baumwipfel im Steinwald in der Provinz Yunnan gen Himmel. Der Wald, der vor rund 270 Millionen Jahren noch unter Wasser stand, hat nach dem Rückgang des Wassers durch Regen- und Winderosion seine heutige Form bekommen.
natgeotravel/Instagram 10 Der Steinwald, China: Mystisch ragen die Felsen wie Baumwipfel im Steinwald in der Provinz Yunnan gen Himmel. Der Wald, der vor rund 270 Millionen Jahren noch unter Wasser stand, hat nach dem Rückgang des Wassers durch Regen- und Winderosion seine heutige Form bekommen.
Silfra-Spalte, Island: Hier ist der perfekte Ort, um die Bewegungen der tektonischen Platten zu erleben. Am Almannagjá Canyon im Nationalpark Thingvellir können Besucher von der Eurasischen auf die Nord-amerikanische Platte laufen.
brownandhudson/Instagram 10 Silfra-Spalte, Island: Hier ist der perfekte Ort, um die Bewegungen der tektonischen Platten zu erleben. Am Almannagjá Canyon im Nationalpark Thingvellir können Besucher von der Eurasischen auf die Nord-amerikanische Platte laufen.
Puerto Princesa, Philippinen: Auf der Insel Palawan schlängelt sich der rund acht Kilometer lange Untergrundfluss durch Gestein hindurch und mündet schließlich in das südchinesische Meer. Damit ist er der längste schiffbare Untergrundfluss der Welt.
jonnashella/Instagram 10 Puerto Princesa, Philippinen: Auf der Insel Palawan schlängelt sich der rund acht Kilometer lange Untergrundfluss durch Gestein hindurch und mündet schließlich in das südchinesische Meer. Damit ist er der längste schiffbare Untergrundfluss der Welt.
Wave Rock, Australien: Surf-Feeling ohne Meer – das geht nur am Wave Rock im Südwesten Australiens. Die 2,7 Milliarden Jahre alte Granit-Gesteinsformation, die durch Erosion und Witterung geformt wurde, ist 15 Meter hoch und 110 Meter lang.
holly.tingley/Instagram 10 Wave Rock, Australien: Surf-Feeling ohne Meer – das geht nur am Wave Rock im Südwesten Australiens. Die 2,7 Milliarden Jahre alte Granit-Gesteinsformation, die durch Erosion und Witterung geformt wurde, ist 15 Meter hoch und 110 Meter lang.

Berlin - Eine Höhle, die leuchtet wie ein Sternenhimmel? Ein See mit pinkem Wasser? Eine Surf-Welle im Trockenen? Oder ein Wald aus Stein? Ja, das gibt es.

Reise-Experten des Berliner Unternehmens Travelcircus haben nach den spektakulärsten Naturphänomenen dieses Planeten Ausschau gehalten – und die 30 schönsten gekürt. Weil auf einer Zeitungsseite leider kein Platz für alle ist, hat die AZ die Top 10 herausgepickt.

Lesen Sie auch: Größe Evakuierung der Geschichte - Mega-Bombe in Frankfurt erfolgreich entschärft

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.