Ikea führt Kassenzettel aus Stahl ein
Hamburg - "Wir wollen, dass du glücklich bist." Mit diesem Slogan wirbt Ikea für ein zeitlich unbegrenztes Rückgaberecht, das für alle Einkäufe ab dem 25. August 2014 gültig ist. Ausgenommen vom Umtausch sind lediglich zugeschnittene Waren (z. B. Meterware, Küchenarbeitsplatten), Grünpflanzen und Fundgrubenartikel. Die einzige Bedingung, um entweder den vollen Einkaufsbetrag zurückzuerhalten oder das Produkt bei Ikea umzutauschen, ist die Vorlage des Kassenzettels.
Doch genau darin besteht das Problem. Denn die Belege aus Thermopapier verblassen meist bereits nach einigen Monaten. Die Kreativagentur DDB Hamburg will nun Abhilfe schaffen und hat für den Kunden Ikea Österreich einen Umtauschbeleg aus Stahl gefertigt - den sogenannten "Stål Kvitto". Dieser soll so lange halten wie die Möbelstücke selbst.
Gaga-Video: Karasek rezensiert den IKEA-Katalog
Ikea gibt bis zu 25 Jahre Garantie
Die Informationen werden mit einem Laser eingebrannt. Anschließend wird der Beleg mit einem schlagfesten Lack versiegelt. Anfang des Jahres erhielten diesen Beleg alle Ikea-Family-Mitglieder, die seit September 2015 in einer österreichischen Filiale eine Küche gekauft haben.
"Wir haben es geschafft, dass die Menschen nicht mehr nur über Ikea-Design, sondern vor allem auch über Ikea-Qualität sprechen", sagte Fabian Roser, Executive Creative Director bei DDB Hamburg. "Und das mit nichts weiter als einem Kassenzettel." Um auf die außergewöhnlichen Garantieleistungen des schwedischen Möbelhauses aufmerksam zu machen, hat DDB sogar einen kurzen Werbefilm produziert. Denn laut eines Sprechers der Kreativagentur wissen viele Kunden gar nicht, dass Ikea teilweise bis zu 25 Jahre Garantie gibt.
- Themen: