Gillis Lundgren: Der Schöpfer des "Billy"-Regals ist tot
Gillis Lundgren sei eine von Schwedens "unbekanntesten Berühmtheiten" gewesen, findet die Boulevardzeitung "Aftonbladet" - und das könnte durchaus auch für Deutschland eine recht realistische Einschätzung sein. Schließlich ist Lundgren der geistige Vater eines Dauergastes in deutschen Wohnzimmer: Er hat Ikeas Billy-Regal erfunden. Weit mehr als 41 Millionen Mal ist es seit 1979 verkauft worden. Ende Februar ist Lundgren nun im Alter von 86 Jahren gestorben, wie erst jetzt bekannt geworden ist.
Wie sich Comedians im Ikea-Warenhaus vergnügen, das sehen Sie in diesem Video bei Clipfish
Lundgren hat im Leben von Ikea-Fans weitere Spuren hinterlassen. Als er 1953 bei dem Möbelunternehmen als Verantwortlicher für Kataloge anheuerte, war er der vierte Angestellte - er ersann das Konzept der flachen Pakete und schuf nach seinem Wechsel in die Design-Abteilung hunderte weitere Möbel. Man werde sich an Lundgren als einen Mann "voll von Ideen, die sich schnell in praktische Produkte verwandelten" erinnern, ließ Ikea "Aftonbladet" ausrichten. In jedem Fall hat der Schwede vielen Wohnungen seinen Stempel aufgedrückt - Billy sei Dank.
- Themen: