Halbe Sachen bei eBay: Das steckt dahiner

Kuriose Geschichte: Nach der Scheidung halbierte ein Berliner seinen ganzen Besitz, weil er ihn mit seiner Ex-Fau teilen muss. Die Gegenstände bietet er auf eBay an. Nun stellt sich heraus, worum es bei der Aktion wirklich ging.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Selbst das Auto wurde in zwei gleich große Stücke zerteilt und steht zum Verkauf. Die ganze Geschichte war jedoch erfunden.
eBay / der.juli Selbst das Auto wurde in zwei gleich große Stücke zerteilt und steht zum Verkauf. Die ganze Geschichte war jedoch erfunden.

Berlin - Weil er sich angeblich scheiden lassen wollte, hat ein wütender Mann die gemeinsamen Sachen zersägt und wollte jeweils die Hälfte bei Ebay verkaufen: Wie sich herausstellt, gibt es ihn gar nicht. «Die Story haben wir uns ausgedacht», teilte die Deutsche Anwaltauskunft am Samstag mit. Demnach wollte das Online-Magazin des Deutschen Anwaltvereins mit der Aktion darauf aufmerksam machen, dass zu wenige Ehepaare für eine mögliche Trennung vorsorgten.

Der Verkäufer bietet unter dem Benutzernamen der.juli etwa einen halben Fernseher, ein halbes Auto und ein halbes Sofa bei dem Internet-Auktionshaus zum Verkauf an. Er gibt sich in den Beschreibungen als ein Mann aus, der seinen Hausrat nach einer Scheidung mit seiner Ex-Frau teilen muss. «Meine Flex und ich waren der Meinung, dass Sie GENAU die HÄLFTE bekommen soll», heißt es dort.

Die 16 Auktionen enden am kommenden Freitag. Es gibt zahlreiche Gebote - das höchste liegt bei mehr als 1200 Euro. Die Geschichte ist zwar erfunden, die feilgebotenen Gegenstände wurden allerdings tatsächlich halbiert. Das zeigt ein Youtube

-Video mit dem Titel «Für Laura», das in den Artikelbeschreibungen zu sehen ist.

Die jeweils Höchstbietenden sollen die halben Sachen auch bekommen, wie ein Sprecher des Anwaltsvereins erklärte. «Wir stellen den Leuten aber auch frei, davon zurückzutreten.» Die Einnahmen würden an einen guten Zweck gehen, der per Online-Abstimmung ausgewählt werde.

Lesen Sie auch: Tipps zum Tag des Schlafes: Schäfchen zählen hilft!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.