Hacker legen Netzwerke von Playstation und Xbox lahm

Ausgerechnet an Weihnachten sind die Online-Plattformen von Playstation Network und Xbox Live Medienberichten zufolge durch einen Hackergriff lahmgelegt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

London/Washington - Wie unter anderem der britische Sender BBC am späten Donnerstagabend berichtete, hätten die Hersteller der Spielekonsolen Microsoft und Sony ihre Kunden über Schwierigkeiten der Onlinedienste informiert.

In einer Mitteilung des Twitteraccounts von Playstation hieß es am Abend, es gebe Probleme mit dem Zugang zum Netzwerk und man arbeite daran, diese zu beheben. Nähere Angaben zur Ursache machte das Unternehmen nicht. Auch am Freitagmorgen twitterte Playstation weiter: "Unsere Ingenieure arbeiten weiter an der Lösung des Netzwerk-Problems. Danke für Eure Geduld."

Wie BBC und der US-TV-Sender CBS berichteten, behauptete eine Hackergruppe namens Lizard Squad, sie habe die Probleme verursacht. Es handelte sich demnach um einen sogenannten DDOS-Angriff, bei dem Server mit sinnlosen Anfragen überflutet werden, bis sie in die Knie gehen. Nach Angaben der Online-Plattform "Business Insider" hatte die Hackergruppe bereits in der vergangenen Woche gedroht, die Netzwerke lahmzulegen.

Viele Nutzer zeigten sich via Twitter verärgert über den Angriff. Die BBC zitierte eine Mutter mit den Worten, ihr zehnjähriger Sohn habe den ganzen Tag geweint, weil er nicht mit seiner Xbox habe spielen können. Für ihn sei es das schlimmste Weihnachtsfest seit jeher.

Lesen Sie auch: Zehntausende Christen feiern Weihnachten im Heiligen Land

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.