Gerüchte um "Fake-Hand": Hat Trump einen Profi-Killer als Bodyguard?

Aufruhr um Trumps Bodyguard: Zur Angelobung soll er eine Fake-Hand getragen haben - und die echte unter dem Mantel, mit dem Finger am Abzug einer Pistole.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
imago/UPI Photo 7 Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
imago/UPI Photo 7 Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
imago/UPI Photo 7 Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
imago/UPI Photo 7 Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
imago/UPI Photo 7 Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
imago/UPI Photo 7 Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.
imago/UPI Photo 7 Während der Parade hält der Bodyguard seine Hände auffällig ungewöhnlich. Er könnte Plastik-Arme tragen und unter dem Mantel eine halbautomatische Waffe, so die Spekulationen im Netz.

Washington - Die Bilder lassen die Vermutung durchaus plausibel erscheinen: Eine merkwürdig gestreckte Hand, immer in derselben Position auf Bauchnabelhöhe, sie schien unbeweglich zu sein. Trug Donald Trumps Bodyguard eine Handprothese? Um im Notfall sofort eingreifen zu können? Bereit zum sofortigen Abschuss möglicher Angreifer?

Vier Ermordungen, zahlreiche Attentate - US-Präsidenten sind immerzu in Lebensgefahr

Zweifellos zählt der neue Präsident der Vereinigten Staaten zu den meist gefährdetsten Personen der Welt. Schon vier US-Präsidenten vor ihm sind ermordet worden. Mehr als 20 Attentate auf damals amtierende oder ehemalige Präsidenten sind bekannt. Donald Trump dürfte derzeit weltweit einer der meist gehasstesten Männer sein.


So marschierte der Bodyguard am Freitag rund zwei Meilen weit an Trumps Seite. Foto: imago/UPI Photo

Zu seiner Amtseinführung am Freitagabend waren auch Terroranschläge angekündigt worden. Es galt höchste Sicherheitsstufe. Hunderte Polizisten, Spezialeinheiten und Bodyguards waren im Einsatz - und einer fiel dabei besonders auf: Ein glatzköpfiger Mann mit markanter Nase, in Krawatte und dunklem Mantel. Er könnte geradewegs einem James-Bond-Film entsprungen sein.

Sieht so die Arbeitshaltung eines normalen Bodyguards aus?

Der Bodyguard wich Trump und dessen Frau Melania nicht von der Seite, schlenderte während der Parade unauffällig neben ihnen her - und wirkte doch sehr merkwürdig: Wie Video- und Fotoaufnahmen zeigen, hielt er die rechte Hand ständig waagrecht vor dem Bauch. Und mit der linken Hand hielt er ununterbrochen den rechten kleinen Finger fest. Sieht so die Arbeitshaltung eines Bodyguards aus?

Nur manchmal bewegte sich der nach Daumen der mutmaßlichen Fake-Hand: Wie bei einer Schere klappte er dann kurz nach unten und wieder zurück. Möglicherweise auf Knopfdruck? Die anderen Bodyguards rund um die Trump-Familie bewegten sich dem Video nach ganz normal. Während sie ihre Blicke auf die Menschenmenge rundherum richteten, nach Zeichen für auffällige Personenen und mögliche Attentäter suchten, hingen die Arme parallel, bewegten sich ganz natürlich.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Nicht so bei dem James-Bond-Verschnitt. Mittlerweile spekulieren Menschen auf der ganzen Welt über das Phänomen, zu lesen auf unterschiedlichsten Onlineseiten wie reddit.com oder theladbible.com: Trug der Mann eine halbautomatische Waffe, für die er beide Arme brauchte, um sie zu halten? Die britische Boulevardzeitung Daily Mail berichtet von der konkreten Vermutung eines Users, der Bodyguard habe eine belgische FN-P90-Maschinenpistole unter seinem Mantel getragen. Diese Waffe mit 50 Schuss soll klein genug sein, um unter einem Mantel versteckt werden zu können, und offenbar stark genug sein, um kugelsichere Westen zu durchschlagen.

Hexenjagd auf "First Boy" Barron Trump - Zerbricht er am Medienrummel um seinen Vater?

Laut Daily Mail brachte erstmals am Samstag ein Blogger das Gerücht auf. Seiner Meinung nach habe der Bodyguard eine große Ähnlichkeit mit einem Agenten aus dem Film "Hitman: Agent 47" gehabt. Der Action-Film handelt von einem Agenten (Rupert Friend), der nach jahrelanger Forschung im Genlabor zu einem unbarmherzigen Profikiller herangezüchtet wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.