Flugzeugabsturz: Irakischer Flüchtling wird zum Helden
Osnabrück - Hassanien Salman ist Tierarzt und kommt aus dem Irak. Er lebt in einer Flüchtlingsunterkunft auf dem dem ehemaligen Kasernengelände in Osnabrück. Er war gerade unter der Dusche, als er einen lauten Knall hörte, erzählte er am Donnerstag der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Nur wenige hundert Meter von der Flüchtlingsunterkunft entfernt war gerade ein Kleinflugzeug abgestürzt. Der Iraker sah die Trümmerteile und zögerte keine Sekunde. In Unterwäsche eilte er zu den Trümmern.
Kurze Zeit später wäre das Wrack in Flammen aufgegangen
Zwei Personen hatten sich bereits selbst befreien können, zwei weitere Personen saßen auf den Vordersitzen fest. Aus dem Flugzeugwrack loderten schon Flammen. Zusammen mit einem Mitbewohner, der inzwischen hinzugeeilt war, löschte der Iraker das Feuer mit zwei Feuerlöschern. Danach retteten die beiden Männer die Schwerverletzten aus den Trümmern. Hassanien Salman ist sich sicher, dass das Wrack kurze Zeit später in Flammen aufgegangen wäre.
Lesen Sie hier: Kampfjet-Absturz: Über 70 Anträge auf Entschädigung gestellt
Obwohl der Iraker "nur" Tierarzt ist, erkannte er die Schwere der Kopfverletzungen und leistete sofort erste Hilfe. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, war das Fleugzeug am Flugplatz Atter gestartet. Wahrscheinlich waren technische Probleme die Ursache für den Absturz. Die Ermittlungen zur Abstürzursache laufen derzeit noch. Womöglich wollte der 35-jährige Pilot auf dem freien Feld notlanden.
Auf seinen heldenhaften Einsatz angesprochen, reagiert der Iraker zurückhaltend: Menschen seien in Not gewesen, er habe nur getan, was getan werden musste, sagt er am Donnerstag der "Neuen Osnabrücker Zeitung.
- Themen: