Flug MH370: Das können Flugschreiber und Blackboxes
Wird die Boeing MH370 jemals gefunden? Das hängt stark vom Fund der Black Box, dem sogenannten Flugschreiber ab. Doch was können die Geräte überhaupt?
Paris - Ob das Schicksal der verschollenen Boeing von Malaysia Airlines jemals geklärt wird, hängt auch von den beiden Flugschreibern ab. Einer zeichnet Angaben wie Geschwindigkeit und Flughöhe auf, der andere die Gespräche im Cockpit.
Flugschreiber senden im Prinzip nur noch rund 20 Tage lang Signale aus, bevor sie verstummen. Die US-Marine hat bereits am Montag ein Gerät zum Aufspüren der so genannten Blackboxes in die australische Stadt Perth geflogen. Dieses Gerät wird an Kabeln von einem Schiff gezogen und kann Signale bis in 6000 Meter Tiefe empfangen.
Damit die Flugschreiber zu finden, wäre allerdings ein reiner Glücksfall, erläutert ein Experte, der die Suche nach der im Jahre 2009 auf einem Flug von Rio de Janeiro nach Paris in den Atlantik gestürzten Air France-Maschine AF 447 geleitet hatte. Denn die Signale der Flugschreiber hätten nur eine Reichweite von drei Kilometern.
Das können Flugschreiber - Hier geht's zur Videografik:
- Themen:
- Boeing