Ex-US-Basketballstar Lamar Odom: "Bin ein wandelndes Wunder"

Kokainsucht, Scheidungskrieg, Herzinfarkt - Lamar Odom sieht sich selbst als "wandelndes Wunder".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er hat überlebt: Lamar Odom verfolgt in Los Angeles ein Spiel der Lakers gegen Miami Heat.
Mark J. Terrill/dpa Er hat überlebt: Lamar Odom verfolgt in Los Angeles ein Spiel der Lakers gegen Miami Heat.

Washington - Ex-US-Basketballstar Lamar Odom (37) hat sich nach einem Drogenentzug erstmals öffentlich über seine Kokainsucht und die Scheidung von TV-Star Khloé Kardashian geäußert. Er sei dem Tod quasi von der Schippe gesprungen, sagte Odom dem Magazin Us Weekly.

Odom war im Oktober 2015 bewusstlos in einem Bordell in Las Vegas gefunden worden. Er habe danach mehrere Schlaganfälle und zwei Herzinfarkte erlitten. "Ich bin ein wandelndes Wunder", erklärte er.

Nach seinem Zusammenbruch habe er einiges durchgemacht. "Als ich aufwachte, konnte ich weder gehen noch sprechen." Kardashian sei in dieser Zeit bei ihm gewesen. Sie habe ihm geholfen, seine Erinnerung wiederzuerlangen, berichtete Odom. Er habe sich permanent gefragt, ob er für immer gelähmt sein werde.

Seine Tochter habe ihn schließlich dazu gebracht, einen Drogenentzug zu machen. Sie habe ihm gedroht, nicht mehr mit ihm zu sprechen, sollte er nicht in eine Klinik gehen, sagte der 37-Jährige. Heute sei er clean.

Odom spielte zwischen 1999 und 2013 in der US-Basketball-Profiliga NBA. 2009 heiratete er Kardashian, die sich 2013 wieder von ihm trennte. 2016 wurden die beiden geschieden.

Lesen Sie auch: Indische Bauern leiden unter süchtigen Tieren - Junkie-Papageien greifen Opiumfelder an

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.