Evakuierung? Wirbel um belgisches Atomkraftwerk

Nach den Terroranschlägen am Brüsseler Flughafen und der städtischen U-Bahn haben die belgischen Behörden jetzt die Evakuierung eines Atomkraftwerkes unweit der Deutschen Grenze angeordnet. 
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das belgische Atomkraftwerk Tihange liegt 70 Kilometer von Aachen entfernt. (Archivbild)
dpa Das belgische Atomkraftwerk Tihange liegt 70 Kilometer von Aachen entfernt. (Archivbild)

Nach den Terroranschlägen am Brüsseler Flughafen und der städtischen U-Bahn hieß es zunächst, die belgischen Behörden hätten auch die Evakuierung eines Atomkraftwerkes unweit der Deutschen Grenze angeordnet. Eine Falschmeldung wie der AKW-Betreiber nun klarstellte.

Brüssel - Das belgische Atomkraftwerk Tihange ist nach Angaben des Betreibers Electrabel nicht evakuiert worden. Vielmehr sei verzichtbares Personal aus Sicherheitsgründen nach Hause geschickt worden, unterstrich das Unternehmen am Dienstag auf dem Kurzmitteilungsdienst Twitter.

 

Verfolgen Sie hier alle Entwicklungen in Brüssel im AZ-Newsblog

 

Zuvor hatte die belgische Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf den örtlichen Polizeichef berichtet, die Anlage sei evakuiert worden. Tihange liegt 70 Kilometer von Aachen entfernt nahe der ostbelgischen Stadt Lüttich. Der Standort besteht aus drei Druckwasserreaktoren. Zuletzt waren dort 940 Mitarbeiter beschäftigt.

 

 

 

Electrabel ist die belgische Tochter des Energiekonzerns Engie.

Zuvor waren die belgischen Atomkraftwerke bereits unter verschärften Schutz gestellt worden. Sowohl Polizei als auch Militär seien vor Ort, wie der Betreiber Engie laut Nachrichtenagentur Belga mitteilte.

Polizei: Kein Grund zur Panikmache in München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.