Einnahmenrekord im öffentlichen Personennahverkehr

Viele Menschen in Großstädten nutzen tagtäglich die öffentlichen Verkehrsmittel. Nun hat das Statistische Bundesamt die Einnahmen für 2016 veröffentlicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Viele Menschen in Deutschland nutzen tagtäglich die öffentlichen Verkehrsmittel. Nun hat das Statistische Bundesamt die Einnahmen für 2016 veröffentlicht.

Wiesbaden - Eisenbahnen, Straßenbahnen und Busse im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) haben im Jahr 2016 Rekordeinnahmen in Höhe von 17,5 Milliarden Euro eingefahren.

Nach vorläufigen Ergebnissen waren das 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt mit. Damit setzte sich der kontinuierliche Anstieg der vergangenen Jahre fort: Im Fünfjahresvergleich mit 2011 sind die Einnahmen um 1,5 Milliarden oder 9,4 Prozent gestiegen.

Der größte Teil der Einnahmen entfiel im vergangenen Jahr mit 15 Milliarden Euro beziehungsweise 86 Prozent auf die öffentlichen Unternehmen. Die gemischtwirtschaftlichen Unternehmen nahmen 0,63 Milliarden Euro und die privaten Unternehmen 1,87 Milliarden Euro ein. Mit 3,38 Milliarden Euro machten die Einnahmen aus dem Ausbildungsverkehr mit Schülern, Studierenden und Auszubildenden knapp ein Fünftel aus.

Zu den direkten Beförderungseinnahmen zählen neben den Fahrkartenverkäufen auch Zahlungen der öffentlichen Hand.

Lesen Sie auch: Neue Drohnen-Technik soll Rettungsdiensten helfen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.